Ich habe gerade mal nachgeschaut.
Bei mir (Deutschland) wurde gar kein Fernlichtassistent verkauft.
Und zumindest ich habe auch keines bei GT Launch.
Ich habe gerade mal nachgeschaut.
Bei mir (Deutschland) wurde gar kein Fernlichtassistent verkauft.
Und zumindest ich habe auch keines bei GT Launch.
Hast du ein Bild, wie du die Kamera im Sicherungskasten (ACC/BT) angeschlossen hast? Welche Sicherungen hast du genommen? Danke und VG
Ich habe die 12v Steckdose genommen. Funktioniert einwandfrei.
Das Kabel konnte überall relativ einfach hinter eine Verkleidung oder Gummilippe versteckt werden.
Wenn Du einfach willst, dass es einfach funktioniert, dann nimm die KIA Charge Karte.
Ich war im Sommer im Urlaub in Deutschland/Holland/Belgien/Frankreich/England/Schottland/Nordirland und Irland. Überall hat die KIA Charge Karte (Die echte Karte, keine App oder QR Code oder sowas, einfach nur die schwarze Karte) funktioniert.
Mit Sicherheit hätte man hier und da etwas Geld sparen können wenn man verschiedene Karten nimmt aber mir war es das nicht wert. Einfach die KIA Karte nehmen und dort laden wo man sowieso anhält. Und zumindest ich mache mir keine Gedanken ob Anbieter A oder B oder G, ich hab Urlaub
Mein Tipp für einen stressfreien Urlaub = Mach dir kein Kopp, nimm die Kardd!
Ich habe gar keinen "Haushaltssteckdosenadapter" mit bekommen.
Bei einer Phase und über die Steckdose geht man eigentlich selten über 10 A was dann 2,3kW wären.
Für den Notfall geht das prima. Dauerhaft sollte man bei einer Phase einen CE Stecker nehmen und mit einem Fremdadapter (Kosten unter 300 Euro mit CE) mit 16 A laden (3,68kW).
Spaß macht es mit drei Phasen und 11kW
Ich habe noch Ladeguthaben von Tesla.
Die Frage ist, ob ich das auch für den EV9 nutzen kann?
Diese stehen ja unter dem menüpunkt "Aufladen" in der Tesla App.
Das sollte ich mal versuchen.
Oder weiß da jemand von euch näheres?
Merci,
Peter
Ich habe eine Rear Kamera.
Die Kabel werden einfach im Bereich zwischen Dachhimmel und den Seiten geführt. Einfach in die Verkleidung drücken oder auch mal hinter den Türgummi.
Das ging leicht von der Hand.
Kamerasicht nach hinten ist exzellent. Kein Problem wegen der verdunkelten Heckscheibe.
Ich war die letzten Wochen in Deutschland, Holland, Belgien, Frankreich, England, Schottland, Nordirland und Irland unterwegs.
Bei fast 4000km kann ich Deine Einschätzung bestätigen.
Es war überhaupt kein Problem diesen Urlaub mit dem e-Auto anstatt eines Verbrenners zu bewältigen.
Wir haben niemals zum laden gehalten. Ich habe nur fast immer geladen, wenn wir gehalten haben.
Selten hat eine Ladesäule einfach mal so funktioniert. Oft musste man es dann doch nochmal/anders machen. Aber es hat am Ende immer geladen!
In Irland gibt es die schlechteste Infrastruktur. Auch sin da die AC Lader nur einphasig. Dafür ist der Verbrauch in Irland wegen der niedrigen Durchschnittsgeschwindigkeit bei guten 16kw/100km gewesen.
Meine 1200 Euro Ladeguthaben sind nun stark reduziert
Was ein fantastisches Auto. Ich fahre seit ü30 Jahren diese Strecke und noch nie war es so entspannt. Das Fahrwerk, der Fahrassistent und die Sitze. Wahnsinn.
Und ich durfte sogar kostenlos bis in die Londoner Innenstadt (10 Pfund einmalige Anmeldegebühr), und dass noch bis Juli 2025.
Sehr oft habe ich übrigens über 210 kW am Lader gesehen. Einmal 219.
Bei mir gehen die hinten sitzenden Kinder immer zwischen den Sitzen durch.
Ich denke immer noch, dass die Rückbank eigentlich die bessere Variante ist.
Einzelsitze sind ein "nice to have" aber ...
Lieber Henndi,
es geht um die klare Frage der absoluten "EBENHEIT"!
Und da hat SEB1983 zu 100% richtig geantwortet.
Auch mit (von Dir angesprochenen) Swivel Sitzen ist es nicht eben. (Punkt, ende der Diskussion)
Ob die leichte Schräge stört ist eine andere und weiterführende Frage.
Diese kann ich sehr gut nachvollziehen aber ich muss hier doch trotzdem bei den reinen Fakten bleiben.
Wenn man eine möglichst ebene Fläche beim komplett umgeklappten Kofferraum braucht oder will sollte man die Rückbank nehmen!
Ich gehe sogar noch einen Schritt weiter und spreche den so geliebten Swivel Sitzen die Vorteile ab. Denn außer eines besseren Reinsetzens eines Kindes in einen Kindersitz haben sie keine Vorteile gegenüber den besseren und vollelektrischen Einzelsitzen. Diese sind deutlich bequemer und haben einen Relaxfunktion die ihresgleichen sucht.
Ich kann nur jedem noch unentschlossenen empfehlen keine Seivel Sitze zu nehmen. (Zumindest nicht ohne Vergleich)
Vergleich und dann dreht auch die Swivel Sitze mal 180° und fahrt. Ihr werdet dann verstehen, warum das in der Realität niemand macht . Ich hatte alles in der Realität verglichen.
Beide Einzelsitzoptionen kosten einen Tausender mehr, da gibt es keinen Unterschied. Ich wollte eben bei absoluter Preisgleichheit nicht auf die besseren und ausführlicheren elek. Funktionen verzichten.
Meine Meinung: Man nimmt die Einzelsitze um mehr Luxus zu haben, ansonsten ist die Sitzbank wohl immer die bessere Wahl. Und wenn schon Luxus dann den maximalen.
Alles anzeigenIch konnte es so machen:
1) KIA NAvigation Updater auf PC laden und installieren
2) Dort EV9 angeben
3) EInen mind. 32GB USB Stick an einen schnellen Port anschliessen, Setup starten, Alle Daten am Stick werden gelöscht ("Formatiert")
4) Dauert bei 100Mbit/s ca. 15 Minuten
5) Danach im Auto: Anschließen am Vorderen USB-C Port (via Hub oder Adapter, wenn der USB Stick noch der alte große USB Stecker ist)
6) Auto will sofort Daten umkopieren. Bestätigen (oder im Menü bei Software Update starten)
7) Das dauert mehrere Stunden. Ich lasse das Auto eingeschalten einfach über Nacht stehen (n der Garage)
Sobald er fertig ist, wird das Update installiert .. ca 15 Minuten. Fertig.
Hallo Badboi,
klasse und detaillierte Anleitung.
Für mich zwar 12 Stunden zu spät aber ich habe es genauso gemacht.
Beim Auto stehen lassen habe ich die Lüftung auf null gestellt um etwas Energie zu sparen.
Mir gefällt die Sache mit der Mute Taste am Lenkrad sehr.