Beiträge von DerCamper

    Ich würde/habe mir trotzdem einen OBD Dongle gekauft. Gehe davon aus (bin mir aber nicht sicher), dass enode die Daten von der "KIA Connect" Cloud holt und die liefert/kriegt (?) die Daten tw. massiv verzögert und nur bei GSM-Empfang. Vorteil von enode (zusätzlich zum OBD-Dongle) ist, dass ich den Dongle nur auf Langstrecken einstecke und dann wieder entferne (keine Last auf 12V Batterie, Sicherheit) und trotzdem immer (mit Verzögerung ;) ) alle Fahr-/Ladedaten in ABRP habe. Habe mir vor längerer Zeit den OBDLink CX (https://www.obdlink.com/products/obdlink-cx/) geholt und der funktioniert in allen meinen (tw. ehemaligen) Autos und mit allen Apps. Ist überall (womit ich mich etwas auseinander gesetzt habe) bei den Empfehlungen drin.

    Roli4711 und DerCamper :

    Sehr, sehr coole Feriendestinationen habt ihr da! Hatte immer (zuviel) Respekt, mich in den Links-Verkehr zu stürzen und nach Irland oder Schottland selber zu fahren.

    Bisschen Off-Topic aber hier meine gesammelten Sprichwörter zu Irland:

    -Trinke ruhig Whiskey ohne Wasser aber trinke niemals Wasser ohne Whiskey

    -Es regnet niemals im Pub

    -Links fahren ist wie rechts fahren nur auf der anderen Seite

    Danke


    Ich muss noch präzisieren: Es geht hauptsächlich um das Laden an einer Haus-Wallbox.


    ich fahre im August mit dem EV9 nach Irland. Mein Cottage-Vermieter hat nun eine Wallbox (7kW) angeschafft. Ich zahle ihn natürlich für die Ladungen. Nur muss ich wissen, wie viel ich geladen habe, da seine Wallbox "dumm" ist.

    Hey Roli,

    das nächste mal fährst Du in mein Ferienhaus nach Irland.

    Ich hab ne kostenlose Wallbox :)

    Ich war letztes Jahr Sommer auch mit dem EV9 dort (Sogar mit großem Umweg über Schottland) und kann Dir bestätigen wie einfach es ist mit dem E-Auto zu fahren.

    Natürlich gibt es in Irland verhältnismäßig wenig Schnelllader, aber...

    Du fährst das Auto Nachts ja sowieso nicht und solltest es jede freie Minute dranhängen. Dein Auto wird nicht mit 7 kW laden. In Irland gibt es nur 230V an Häusern. Und Einphasig kannst Du mit dem Kia nur 3,6kW laden. Das bedeutet. Wenn das Auto nur noch 10% hat, brauchst Du locker 24 Stunden bis er wieder komplett voll ist. Dass musst Du wissen.


    Übrigens, mein Haus ist in Dungloe, (oben links) am Wild Atlantic Way


    Ich habe seit ein paar Tagen genau das selbe Ruckeln bemerkt, fühlt sich an wie beim Diesel, wenn kurz kein Kraftstoff kommt. Die Geschwindigkeit war auch ca. 140 kmh, die Rekuperation steht auf Auto und ist relativ schwach eingestellt. Gefällt mir nicht wirklich.

    Also ich muss jetzt den Reifen, General Grabber AT3 in 275/45 R21 110V, nochmal ausdrücklich loben.

    Ursprünglich wollte ich diesen nur im Herbst/Winter fahren. Mittlerweile jedoch werde ich ihn (so wie ja auch angegeben) als Ganzjahresreifen nutzen.

    Einziger Nachteil den ich finden konnte ist ein lauteres Geräusch ab so 160 km/h (Aber das ist minimal und ich kann es mir auch einbilden)


    Toller Reifen, wirklich. Bei den Kastenwagen und Wohnmobilen wird der sehr oft als GJR genommen.


    Perfekt wäre es jetzt nur noch wenn es ihn in 285 geben würde.

    Ich kann das nicht bestätigen. Mit meinem 2,5m breitem Wohnwagen sehe ich ohne Spiegel praktisch nichts. Deshalb mache ich die sogar extra dran, wenn ich den Wohnwagen nur aus einem Kilometer Entfernung aus dem Depot hole.

    Du hast meinen Post nicht richtig gedeutet. Du muss das auch nicht bestätigen! Du musst und hast Dir ein eigenes Bild gemacht. Das ist doch top!!!

    Niemals kann jemand anderes sagen wie Du Dich mit Deinem Gespann fühlst.

    Also ich fahre ohne Wohnwagenspiegel.

    Ich habe das probiert und beschlossen, dass ich genug ohne extra Spiegel sehe. (Der EV9 hat übrigens eine Breite von 2,26 Meter) Und das bei meinem 2,5 Meter breiten Wohnwagen (Der in Wirklichkeit nur 2,4 Meter breit ist). Aber das mache ich so! Ihr müsste euch selbst ein Bild machen!

    Die StvO sagt leider dazu wieder mal nichts wirklich verbindliches. Oder vielmehr mit vielen möglichen Ausnahmen. (Sichtfeld nach hinten usw.)

    Kraftfahrzeuge müssen nach Maßgabe der Absätze 2 bis 3 Spiegel oder andere Einrichtungen für indirekte Sicht haben, die so beschaffen und angebracht sind, dass der Fahrzeugführer nach rückwärts, zur Seite und unmittelbar vor dem Fahrzeug – auch beim Mitführen von Anhängern – alle für ihn wesentlichen Verkehrsvorgänge beobachten kann.


    Die Milenco Aero Platinum sind ein Traum, aber hier mal mein Tipp:

    Spiegel


    Die sind einfach klasse und bei der Breite vom EV9 absolut ausreichend. Beim Test haben mir diese besser gefallen als die Milenco weil sie ausreichen und sehr stabil sind.


    Aber ihr müsst wissen was ihr alles sehen wollt!


    Mir reicht es die ungefähre Flucht zu sehen. Ich fahre aber auch extrem vorausschauend und weis immer was hinter mir fährt. Wenn ihr richtig breite Spiegel nehmt, dann seht ihr sogar etwas hinter dem Wohnwagen nach innen. Ich sehe meist die hinteren Wohnwagenecken ohne Spiegel nicht.

    Ihr müsst wissen wie breit ihr vorne sein wollt. Aber bedenkt: Je breiter desto wackeliger die Extraspiegel. Und dann werdet ihr nach der Fahrt merken, dass ihr die Extraspiegel gar nicht benutzt habt weil die ja so wackelig sind.

    Macht euch ein Bild. Aber ein ehrliches :)

    Hier mal ein Beispiel bei einem breiten Wohnwagen (Und hier gehe ich davon aus, dass der WoWa wirklich 2,5 Meter breit ist, was er selten wirklich ist). Bei einem 2,3 Meter Wohnwagen sieht das noch besser aus und bei einem 2,2 Meter oder gar 2,1 Meter Wohnwagen sind meiner Meinung nach definitiv keine Extraspiegel nötig.

    Ein Wohnwagen ist auch nie so breit wie angegeben! Das ist die maximalbreite! Der letzte Knubbel an der Außenhaut. Messt mal nach wie breit eurer Wohnwagen wirklich ist. In der Höhe, in der ihr nach hinten schaut ist er mit Sicherheit schmaler als ihr denkt.

    pasted-from-clipboard.png