Ich finde z.B. das bei einem Standardladevorgang von 10-80% alles optimal funktionieren sollte, sprich ich keine zu geringe Ladeleistung habe weil die Batterie überhitzt oder nicht ausreichend vorgewärmt worden ist. Das scheint Kia bei seinen Autos einfach nicht so ernst zu nehmen.
Interessantes Statement das ich so nicht bestätigen kann.
Ich hatte mit meinem Ev9 von 10-80% eigentlich immer eine tolle stabile Ladeleistung, selbst unter extremen Bedingungen (35 Grad Hitze, etc). Ein paar Mal wo dies nicht der Fall war (nur 150kw bei einem zweiten E Auto an derselben Säule und einmal nur 6kw Ladeleistung an einem 300kw HPC) lag es an der Ladesäule. Auch mit Vorwärmen hatte ich nie Probleme. Das dauerte bei mir bei kalten Temperaturen (5-10 Grad, viel weniger hats bei uns selbst im Winter oft nicht mehr) an die 15-20 Minuten. Überhitzte Batterie: weiss nicht genau was Du damit meinst?
Klar ist die Batterietemperatur nach 80% Schnellladen mit um die 200kw eine Zeitlang erhöht, aber dann kühlt der EV9 das meiner Beobachtung nach schnell und effizient runter. Bei mir ist meistens nach ca 30 Minuten nach dem Laden (kurze Fahrt danach) die Batterietemperatur wieder auf angemessen runter. Und das bei Aussentemperaturen von meist 35 Grad im Schatten.
Insgesamt bin ich also von der Konsistenz des Ladens und der Ladeleistung des EV9 sehr positiv angetan.