Beiträge von Tom

    Wir sind in der Normandie auf Urlaub und haben glücklicherweise vorher eine Shell Ladekarte besorgt, die funktiert bestens an vielen Ladepunkten. Mit Ionity allein wäre das Reisen stressig und würde einige Umwege bedeuten und deutlich höhere Kosten....

    Freshmile Karte (Allego) ist auch für Frankreich zu empfehlen. Ist eine Guthabenskarte, d.h. Muss vor der Ladung aufgeladen werden, ist aber flächendeckend in Frankreich mit Schnellladern vertreten. Ich war noch nicht damit in Frankreich aber bei Allego in Ö hat´s 39 cent/kwh plus 39 cent pro min gekostet, das machte dann unter dem Strich so ca. 44 cent pro kwh.

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Die Experten haben eine komplett neue Innovation beim EV9 gefunden (3 Phasen Modi des Motors bzw. Konverters).

    Wie, die Navi Updates kommen dann doch auch OTA?

    Dachte das kann nur per USB eingespielt werden.

    Die Navi Updates brauchen eigentlich gar kein OTA, weil das Navi des EV9 in der Cloud live während des Fahrens läuft. Vor ca. 1 Monat gab es schon eine Verbesserung der dynamischen Routenplanung des Navi in der Cloud ohne OTA, d.h. es funktionierte sofort ohne dass Du eswas machen musstest.

    Habe heute morgen beim Starten des EV9 eine Meldung vorgefunden, dass ein neues OTA Update verfügbar ist und gleich nach Download eingespielt werden kann. Habe das jetzt mal mit der Option "Später" übergangen, da ich eine dringende Fahrt hatte und keine Zeit dafür.


    Habt ihr das auch und weiss jemand worum es bei diesem Update geht?

    Also wenn ihr alle brav mit 130 fahren würdet müsse eigentlich derselbe 23-24kwh/100km Verbrauch im Schnitt rauskommen wie bei den meisten anderen hier. Wenn ihr also nicht einen wesentlich höheren Autobahn Mix habt (was ich aufgrund des Firmengebrauchs annehme), bleibt nur mehr höheres Fahrtempo als Ursache über. :)


    Ich erinnere mich an ein Post wo die Beschleunigung ab 130 bzw. das Höchsttempo von 207 ausgetestet wurde. Falls das ein einmaliger Test war tut der nichts zur Sache. Andernfalls hast Du damit Deine Ursache.

    Anbei meine Gesamtstatistik nach 6 Monaten.


    Zum besseren Verständnis: ca 25% der Gesamtstrecke war Autobahn mit HDA 130-135, Durchschnittsverbrauch bei ebener Strecke dabei 25kwh/100km (Bandbreite je nach Höhenmeter 22-27kwh). Rest ist Stadt (Verbrauchs-Bandbreite dabei 13-20kwh/100km) und davon ca. 25% Stadtautobahn (80-100kmh), wo der Verbrauch irgendwo um 20kwh/100km herum liegt.

    Das hört sich nach dem selben "Zombie Modus" an den es beim EV6 auch gibt. Das einzige was bisher beim EV6 geholfen hat ist wie du auch vorgegangen bist. Fahrzeug ausschalten, abschließen, außer Reichweite des Funkschlüssel gehen und 5-10 Minuten warten.

    Kia weiß schon sehr lange von dem Problem, es gab beim EV6 auch Updates die helfen sollten, aber bisher hat Kia es noch nicht geschafft dieses Verhalten abzustellen.

    Die paar Mal wo mir das als Anfänger passiert ist hat Ausschalten und wieder Einschalten des EV9 geholfen.


    Ausserdem kam bei Nichtbetätigen des Bremspedals eine Bildschirmmeldung (aus dem Gedächtnis: "Utility Modus eingeschaltet" oder so ähnlich), wodurch klar war dass es sich hier nicht um einen technischen Fehler handelt sondern um das Aktivieren eines ungewünschten Modus meinerseits.

    Hallo Tim,

    das ist schon sehr günstig, aber muss keine Verarsche sein. Aber die km Leistung ist sehr niedrig/unrealistisch für die meisten Fahrer was die Rate niedrig erscheinen lässt. Das Angebot ist von der KIA Finance Bank, die ist auf Leasing spezialisiert und kalkuliert wahrscheinlich mit einem niedrigeren Zinssatz als x-beliebige Händler, die ja keine Bank sind und sich selbst anders refinanzieren oder auch nur einen Leasinganbieter reinholen der Ihnen dann den Kaufpreis zahlt.


    Ich rate Dir den Zinssatz und die Gebühren (Einmal bzw. laiufende Gebühren) sowie die km pro Jahr, den kalkulierten Restwert(!) und die Laufzeit zu vergleichen, nur dann kann man eine sinnvolle Aussage über verschiedene Leasingofferte treffen.


    Ich habe selbst den EV9 auf Leasing, zahle deutlich weniger, habe allerdings eine höhere Anzahlung geleistet, 15.000km pro Jahr und 5 Jahre ausgewählt. Ich hatte drei Angebote und die Leasingrate divergierte um gut 100 Euro, der Restwert um fast 10k EURO und auch die Höhe der Gebühren wahr völlig unterschiedlich. In meinem Fall war das billigste Angebot (niedrigste Rate) auch das günstigste weil auch der Restwert am höchsten und die Gebühren niedriger waren, daher musste ich nicht mal den internen Zinsfuss aller drei Varianten rechnen.