Beiträge von Tom

    Also alle Verbrauchsdaten die ich hier von Euch lese (Danke nochmals!) liegen genau in dem Bereich den wir aufgrund der Herstellerangaben und der bisherigen Testberichte erwarten durften. Das schreckt mich alles nicht.


    Richtig interessant wird es wenn es Frühling wird und wir das bei 20 Grad+ testen können, denn dann sollten wir die maximale RW ermitteln können. Im Winter (auch wenn dieser temperaturmässig keiner war) ist der Verbrauch immer um gut 10-20% höher.

    Danke für den Bericht! Das ist so sicher ein Schmarrn. BIsherige Tester auf Youtube haben dasselbe bemerkt, allerdings war bei denen die korrekte Erkennung auf der Autobahn besser als bei Dir. Selbst mein alter Ford Galaxy BJ2016 kann 95%+ aller Schilder korrekt erkennen, ebenso die Zusatztafel (nicht lesen, aber erkennen dass es eine gibt und deshalb zB der 60 mit Zusatztafel keine bedingungslose Vorgabe ist.


    Das Gute daran ist, dass dieser Fehler "nur" ein reiner SW Fehler ist der mit einem Patch eigentlich einfach behoben werden kann (und angeblich ist KIA da sehr empfänglich für Kundenrückmeldungen). Schliesslich erkennt bzw. interpretiert hier einfach die SW die Bilder der Kennzeichen nicht korrekt.

    Bin selber nicht gerade unerfahren, aber wenn man sich unter den EV9 rein legt ist irgenwie alles andere 😂 --> ich hab an allen 4 Rädern eine Stelle ausgemacht wo je 2 Kerben sind - aber so wirklich verstärkt (und schon gar nicht für ein 2,6t Auto) schauts da nicht aus....

    Die EV9 Hebepunkte sind genau hier. Siehe Zeichnung und PDF für Rettungsdienste ("Rescue Sheets") in Deutschland.

    https://www.kia.com/content/dam/kwcms/kme/de/de/assets/contents/service/rettungsdienste/downloads/Kia_EV9_SUV_2023_5d_Electric_DE.pdf

    Servuse zusammen,


    hat jemadn irgendwo was gefunden wo die Wagenheberpunkte sind?

    Das Stichwortverzeichnis von der Anleitung ist so unglaublich schlecht da findet man gar nichts.

    Bekomme den EV9 erst nächste Woche, kann also nicht selbst nachsehen. Aber nach 30 Jahren Autofahrererfahrung mit vielen selbstgewechselten Reifen würde ich nach zwei greifbaren ca. 10 cm ausseinanderliegenden Verstärkungen am Unterbodenrahmen in der Nähe der beiden Räder suchen bzw. diese ertasten. Zwischen den beiden Verdickungen setzt man dann den Wagenheber an.

    Als Ergänzung zum Thema 12V Batterie, weil da viele Gerüchte herumfliegen dass die Kia EV9 Batterie keine für EV angepasste Batterie ist und daher zu Ausfällen neigt. Diese und viele andere technische Details zur Antriebsbatterie, Motor, etc finden sich im beiliegenden Dokument:


    https://www.kia.com/content/dam/kwcms/kme/se/sv/assets/contents/utility/specifications/ev9/kia-ev9-keyfacts.pdf

    Danke für den Tip. Werde ich mir jetzt auf jeden Fall besorgen.

    Habe Kia Assistance kontaktiert. 20 Minuten später war der ADAC da.

    Batterie hatte nur noch 4.4 Volt, konnte aber wieder geladen werden.

    Nun läuft er wieder.

    Wenn man eine Informtion hat dass die 12V Batterie schwach ist, sollte man wenn das Auto noch startet unbedingt 30Minuten+ herumfahren (nicht nur stop und go) um die Batterie durch die Antriebsbatterie voll zu laden. Wenn ich richtig verstanden habe konntest Du noch starten hast aber den EV9 gleich nach Fahren aus der Einfahrt gleich wieder abgestellt. Das ist tödlich weil die 12V gerade beim Anlassen einmal kurz hohe Spannung benötigt. Die hast Du beim ersten Anlassen verbraucht und fürs zweite Anlassen war dann nicht mehr genug da.

    Genau mein Plan.

    Viel Spaß mit dem Dicken :)

    LOL, ich habe diesen Spitznamen jetzt schon öfter von verschiedenen Forumsmitgliedern gelesen. :)


    Meine Familie hat unseren pebble gray EV9 gleich bei der Probefahrt "Moto Moto" genannt (wie das selbstbewusste Hippo bei Madagaskar Passt doppelt, nicht nur wegen Farbe und Grösse/Gemüt siehe Foto, sondern auch wegen der zwei Moto(ren) ^^ 8)