Beiträge von Tom

    "Handwäsche" heisst nicht mit dem Schwamm sondern mit der "Lanzenwäsche" an der Tankstelle. Ich bin schneller fertig als die in der Waschanlage.

    Keramikversiegelung habe ich bei einem professionellen Autoaufbereiter in Linz in Österreich machen lassen. Der heisst SHINE BY.MI

    Habe jetzt von über jemanden von KIA einen Tipp bekommen bzgl eines Keramikversieglers in Mödling bei Wien bei dem schon Freunde sehr zufrieden waren und das KfZ Coating nach 3 Jahren noch immer toll aussieht. Werde das checken.

    EV 9 - Preis - Rabatt

    Laut Händler in Innsbruck gibt es keinen Cent Rabatt, habe daraufhin einige Stunden im Internet recherchiert und bei einem 300 km entfernten Händler in Pasching ein sensationelles Angebot entdeckt: EV 9 GT-line, in unserer Wunschfarbe ocean blue, mit Schiebedach, Neufahrzeug um 6.110 Euro unter Listenpreis. War vor Ort, die Probefahrt mit dem Vorführwagen hat mich endgültig überzeugt und habe gleich den Kaufvertrag unterschrieben. Dazu kommt noch das Premium-Paket mit gratis Winterreifen (ohne Felgen), 3 Services gratis und 3 Jahre keine Grundgebühr für Ionity Power. Zudem ein sehr faires Angebot zum Eintausch meines aktuellen Autos (Hyundai Santa Fe PHEV). Bin rundum zufrieden und hole das Auto noch im März. Es geht mit etwas Suche auch MIT Rabatt...

    Gratuliere! Freue mich für Dich, habe heute meinen EV9 bekommen. Der Händler hat einen Blödsinn erzählt, es gibt sehr wohl Rabatt, aber am besten lauft man dafür bei KIA (Opel&Beyschlag) direkt. 6-12% sind sehr wohl drin. Ich habe auch einen Rabatt in der Dimension bekommen.


    P.S: ich mag keine Zwischenhändler, die verlangen nur Marge und sind im Gewährleistungsfall oft ein unnötiger Magnet für Probleme. Ist wie beim Reisen. Besser direkt beim Hotel (bzw Buchungsplattformen die selbst nicht Vertragspartner werden) oder Airline buchen als über opodo und co.

    Dass das ein allgemeines Problem aller EV9s ist, ist sehr unwahrscheinlich, das hätten schon viele andere berichtet (die Amerikaner fahren alle zig tausend km mit All season tires).


    Aber die von Dir erwähnte verstellte Lenkung könnte die Ursache sein, aber es würde wohl die Innenseite zu stark abgefahren (wie bei manchen Tesla Modellen wo die Reifen durch Fehlkonstruktion der Achsstellung alle paar Monate innen bis zum Gewebe abgefahren werden) nicht außen-dafür müssten die Achsen nach außen verstellt sein und das würde man doch beim Fahren merken. Bei korrekt eingestellter Achse und Lenkung dürfen die Reifen nicht außen und innen völlig unterschiedlich abgefahren werden.


    Sehr mysteriös das Ganze.


    PS übrigens ist die Mindestprofiltiefe von Winterreifen per Gesetz (in AT) 4mm an der schlechtesten Stelle. Mit 3,5mm wie bei Dir steigt schon die Versicherung bei einem Unfall wegen grober Fahrlässigkeit aus

    So, jetzt ist unser "Moto Moto" auch da. Heute übernommen, er hatte schon ein Schleifchen ("Ich gehöre....") von KIA umgehängt bekommen :D gleich alles im System umgestellt (Fahreprofil, Handy gekoppelt, Kurztasten zum Ausschalten des Speedlimit/Augensensor Bimmelwahnsinns :) etc. ).


    Bin gleich ca. 50km Stadtautobahn kreuz und quer zu Terminen gefahren und war sehr überrascht dass ich selbst mit AUTO Rekuperation kaum mehr bremsen musste, er dauernd dabei geladen hat und ich deswegen im Endeffekt nur 20km Reichweite auf dieser Strecke verbraucht habe. Temperatur übrigens 17 Grad+.


    Jetzt kann das Fahren in neuer Fahrgefühldimension beginnen.


    P.S. es wurden 2 physische Schlüssel mit ausgeliefert, ebenso AC Kabel, V2L Adapter, Pannendreieck, überall Fussmatten, KIA Kapperl, usw. Die Winterräder selbst waren wg KIA AT ev9 Premium Paket Aktion gratis und werden nächste Woche von mir abgeholt (KIA Endpreis inkl. bezahlter Felgen etwas über 1250 Euro für 4 Pirelli Scorpion W 285/45/R21 113V, dafür sind die Räder voll montiert inkl. Reifendruck Sensoren die auch mit dem EV9 funktionieren)


    Stefan habe auch wegen Deiner Winterreifen Sache mit den Felgen gefragt. Kann Dir am Montag einen Kontakt geben.

    Laut Experten die alle grossen Elektro SUVs vermessen haben, hat der EV9 bei Kopfraum (Platz über dem Kopf), Schulterbreite und Beinfreiheit praktisch überall die Nase vorn, in der 3. Reihe sogar deutlich mehr als Mercedes EQS (5 inch mehr!), Tesla und Rivian. Es gibt ein YT Video wo das ein australischer Fahrer ganz genau vermessen und tabellarisch verglichen hat.


    Auch gibt es viele Videos die zeigen dass selbst drei grosse Menschen (über 185) hintereinander (1.2.3 Reihe auch für längere Fahrten) kommod hineinpassen, wenn man die 2. Reihe vernünftig (10-15 cm Kniefreiheit statt den maximal möglichen 40cm oder so) einstellt.


    Also würde ich als sehr grosser Fahrer zuerst den EV9 in Erwägung ziehen und probe sitzen. (Bin selbst "nur" 1,80cm).

    Die 800V sind ein Missverständnis das wohl durch ungenaue KIA Marketinginhalte befeuert wurde.


    Der EV9 hat eine 800V ARCHITEKTUR (d.h. das Auto könnte von der Bauart her mit bis zu 800V betrieben werden ist aber weit niedriger konfiguriert. Der EV9 pendelt zwischen ca. 530V (leerer Akku) und ca 635V (bei voller Ladung). Die Teslas zB haben meines Wissens deutlich weniger, ca. 300-500V, laden aber auch schnell, wenn auch (nach dem was ich von Tesla Fahrern höre) können die von den sehr stabilen Ladekurven des EV6 und 9 (selbst bei kaltem Wetter 210kw bis fast 80%) nur träumen.


    Soweit ich verstanden habe ist die höhere V Architektur des EV9 damit auch der Grund für stabilere und starke Ladung, mal wollte aber bewusst im 500-600V Spektrum bleiben, weil 800V 1) nicht mehr Ladeleistung/stabilität bringt und 2) auch nicht Abwärtskompatibel mit den meisten 400V Architektur Ladesäulen ist wovon nur die wenigsten dauerhaft 210kw schaffen. Und mit dem EV9 kann man eben auch bei TeslaV2 Säulen laden und auch bei 11kw und 50kw bzw mittelmässigen 150kw Säulen. Anscheinend ginge dieser "Spagat" bei wirklichen 800V nicht mehr, das habe ich einigen Aussagen von US Fahrern entnommen die sich besser mit der darunterliegenden Physik auskennen.


    Und übrigens: der Einbruch bei 80% Ladung ist normal und physikalisch nicht anders möglich. Ein YouTuber hat das mal mit einem leeren Theater mit freier Sitzplatzwahl veranschaulicht. Wenn die Türen geöffnet werden, strömen die Zuseher zuerst ohne Stau auf die vielen leeren Plätze, bei ca. 80% gibts dann Stau weil die freien Plätze zufällig verteilt sind und nicht mehr so schnell besetzt werden können.


    Und am besten werden Antriebsbatterien bei 30-80% betrieben. 100% Laden nur im Notfall (zb lange Reise wo man maximale Reichweite braucht), nicht dauerhaft. Auch dauernd schnellladen ist eher nicht zu empfehlen um die Batterie lange gesund (=maximale Kapazität, lange Haltedauer) zu erhalten. Das gehört auch ins Kapitel Physik.

    Hallo Tom,

    ist das Kia Wien Nord? Ich habe dort wegen Felgen angefragt, aber keine Antwort erhalten. Kannst du mir einen Kontakt nennen?

    Nein, KIA in der Grenzackerstrasse im 10. Ich bin am Freitag u.a. wegen meiner Winterräder dort und frage mal in Deinem Sinn persönlich nach und gebe Dir dann Bescheid zB Kontaktperson.

    Hallo trubbert,

    berichte bitte gelegentlich, wie deine Ladeerfahrung/en mit dem ev9 am Tesla SuC war/en. Im Netz habe ich von
    Ladeabbrüchen bis zu "lädt garnicht" schon einiges gelesen.
    Für mich wäre das zur Kaufentscheidung sehr interessant und wichtig.
    DANKE im Voraus!!!

    Der EV9 kann nur bei V2 Tesla Chargern laden (die mit zwei verschiedenen Ladekabeln/Steckern!) Die V3 Tesla Charger funktionieren nicht weil die mit anderer V/A Konfig arbeiten die der EV9 Wandler nicht verarbeiten kann.