Beiträge von Tom

    Ich habe meinen am 26.03 erhalten, seither mehr als 1500km gemacht. Ein Mix aus 20% Stadt, 50% Überland (max 80km/h), 20% Autobahn (80-100km/h), 10% Aitobahn (120km/h). Ich fahre meist Normal Mode - hab aber ein paar mal den Sport Modus ausprobiert und dabei ist auch eine 30min Bergfahrt. Bin bei etwa 19kWh/100km

    Wow, guter Verbrauch für diesen Fahrmix! Chapeau! Welche Rekuperationsstufe nutzt Du normalerweise?

    Mir ist Deine Art zu schreiben auch schon in manchen Themen als belehrend und überheblich im Gedächtnis geblieben. Der übliche Weg für mich ist dann mich fernzuhalten, wenn ich merke, dass man nicht auf einer Wellenlänge liegt.

    Was Du aber hier schreibst sprengt den Rahmen des guten Geschmacks, vor allem, wenn man gleichzeitig nach den Admins ruft. Ich hoffe, dass Du selbst merkst, was Du damit aussagst, wenn nicht, tut es mir sehr leid.

    Jeder hier kann sehen dass ich NICHT angefangen habe persönlich zu werden. Und wenn jeder der versucht was beizutragen und Informationen teilt überhablich ist, dann na ja, das sagt mehr über Dich aus als über mich.

    Sag mal bist Du wo angerannt? Jeder der den Thread liest sieht dass ich lediglich abgeraten habe selbst SW Hacks einzuspielen. Wenn ich Dir dabei was gesagt habe dass Du nicht hören willst oder nicht glaubst ist das wohl Dein Problem.


    Deinen rüden Tonfall und Deine Unwahrheiten über mich kannst Du Dir schenken. So kannst Du mit Deinesgleichen reden aber nicht mit mir,


    Und jetzt halte Dich bitte von mir fern. Eigentlich sollte man Dich dem Forumadmin melden wegen Deines Sozialverhaltens.

    Und juristisch fehlt mir die Phantasie wie hier ein Gereicht für Kia entscheiden sollten um die Garantie zu umgehen weil jemand das gepiepse abgestellt hat. Ich finde auch auf die schnelle kein Urteil im Internet dazu. Warum? Weil das immer nur Angstmache ist.

    Ich brauche dazu kein Fantasie, bin Jurist und ich kann Dir das ganz leicht erklären (deswegen rate ich auch davon ab):


    eine Garantie ist eine FREIWILLIGE vertragliche Leistung des Herstellers die über die gesetzlich zwingende Gewährleistung (Haftung für Mängel die SCHON bei Übergabe vorhanden waren wobei nur in den ersten 12 Monaten die Beweislast beim Verkäufer liegt bzw. automatisch von einem versteckten Mangel ausgegangen wird, danach bei Dir; erst nach Übergabe auftretende Mängel sind daher NUR von der freiwilligen Garantie umfasst) weit hinausgeht (Umfang und Zeit), daher kann der Hersteller auch seine eigenen GarantieBEDINGUNGEN aufstellen (es gibt kein zwingendes Recht dazu Dir das zu gewähren) und die lautet u.a. dass Du keine selbständigen, nicht vom Hersteller autorisierten Eingriffe in die SW machen darfst, weil sonst die Garantie erlischt.


    Die Garantie erlischt zB auch wenn Du die von KIA empfohlenen Wartungsintervalle nicht einhältst oder nicht bei für KIA Reparaturen autorisierter Werkstätte machen lässt! Das sind übliche Garantiebedingungen die bisher noch vor jedem Gericht gehalten haben. Und kein Gericht der Welt wird hier zu Deinen Gunsten entscheiden wenn Du das ignorierst und nachweislich gegen die Garanteiebedingungen verstossen hast, die Du mit dem Kauf des Kfz mit akzeptiert hast.


    Deswegen nochmals: jeder der das vorhat sollte wissen worauf er sich einlässt und sich nicht der eigenen juristischen Fantasie hingeben.

    Ich konnte mich bei meinem nicht in KIA Connect anmelden, weil ich angeblich lt. App schon angemeldet war (tatsächlich hatte sich der KIA Verkaufsleiter wohl selbst zum Ausprobieren bei meinem Kfz registriert als das Auto angeliefert wurde - ich habe das Vorführmodell gekauft). UM das zu beheben haben wir (KIA Verkäuferin und ich) simpel im EV9 System Menü das Auto auf Werkseinstellung zurückgesetzt. Dabei wurden zwar meine Favoriten und die gespeicherten Navi ziele gelöscht aber das war schnell zu beheben.


    Nach dem Reset hat die Anmeldung bei Kia Connect gleich funktioniert. Ich weiss nicht ob das Vorgehen/diese Art Reset auch bei Dir in Deiner Situation geht aber so wars bei mir.