Ich nutze übrigens auch den absenkenden Spiegel. Wusste das aber schon.
Ich finde das auch hilfreicher und bin nur durch Zufall drüber gestolpert.
Ich nutze übrigens auch den absenkenden Spiegel. Wusste das aber schon.
Ich finde das auch hilfreicher und bin nur durch Zufall drüber gestolpert.
Nicht gleich beleidigt sein!
Jeder nutzt das System was ihm am besten gefällt.
Der Ton Deines Post wirkte aggressiv und beleidigt. Ich wollte nur diese Funktion die viele nicht kennen beschreiben und erklären was der Unterschied ist.
Wofür habe ich die ganzen Kamerasichten, speziell für die Räder?
Für mich brauche ich die Absenkung nicht.
Die abgesenkten Spiegeln bringen einen ganz anderen Sichtbarkeitswinkel von schräg oben als die oft verzerrt wirkenden KameraBilder auf denen man sucht oft schwertut genau zu erkennen wo Reifen aufhört und Randstein beginnt.
Vielleicht sehen es andere auch so, es geht halt nicht immer nur um Deine Präferenzen hier.
Das ist eine ziemlich unbekannte Funktion aber sehr praktisch beim Einparken, deswegen poste ich es für diejenigen die es nicht kennen.
Andere E Autos wie der Polestar senken die Rückspiegel immer etwas nach unten wenn man den Retourgang einlegt.
Der EV9 hat diese Funktion auch, man kann sie zuschalten und zwar wenn man die Taste für die Außenspiegel (Fahrerseite Türe) von der waagrechten Mittelposition nach links oder rechts drückt. Dann drehen sich die Rückspiegel immer beim Rückwärtsgang leicht nach unten was die Sicht auf den Randstein erleichtert.
Hoffe das hilft!
Hast du DigitalKey, Fingerprint und Entriegelung bei Annäherung aktiv?
Nur letzteres, die ersten beiden nein. Das erste ist bereits seit einiger Zeit als Entlade Risikofaktor bekannt.
Ich habe meinen EV9 wegen einer Auslandsreise 1 Woche abgestellt und danach war der %SOC derselbe wie davor. Ich kann also bisher keine Entladung bei längerem Abstellen bestätigen.
Habe heute, gerade 5 Tage nach Antrag meine THG Quote für 2024 überwiesen bekommen. (Habe über den E Mobilitötsclub Ö eingereicht, der mit der deutschen epuls zur Abwicklung zusammenarbeitet.
Funktioniert also alles schnell und unbürokratisch.
Habe über E Mobilitätsclub Ö beantragt und nach 1 Tag die Zusage bekommen. Auszahlung in 14 Tagen.
Achtung: wer den EV9 erst 2024 zugelassen hat bekommt die THG Prämie von 146 Euro tagmässig aliquot für den tatsächlich auf 2024 entfallenden Zulassungszeitraum.
Leider bietet nur Mr. Wash eine Flatrate an.
Vielleicht ist der aus gutem Grund der Einzige (Billigste)?
Aber weiter dorthin zu fahren, wenn Du weisst dass jedes Mal die Spiegel beschädigt werden wird ja wohl kein guter Ansatz sein.
Ich fahre zwar nicht mit dem EV9 in die Waschstrasse, aber hatte noch mit keinem ähnlich breiten Auto den Fall dass eingeklappte Spiegel in der Waschstrasse von den Walzen aufgeklappt oder beschädigt werden. Das ist mMn ein Problem der Waschstrasse und nicht von KIA.
Ich bin mir nicht absolut sicher, aber kann es sein, dass die Türgriffe drin bleiben, wenn Du das Fahrzeug nach dem ersten automatischen Öffnen explizit nochmal mit dem Knopf auf dem Schlüssel abschließt?
Nein, bei mir zumindest leider nicht. Wenn man nicht wie von winzigweich beschrieben die automatische Entriegelung deaktiviert, kommen die Griffe in der Waschbox jedes Mal wieder raus wenn man sich annähert. Der EV9 merkt sich das nicht, egal wie oft man das händisch wieder schliesst. Leider. Ich habe auch entnervt aufgegeben und dann die autom. Entriegelung im Menü (nur fürs Waschen) abgeschaltet.