Komme vom Ford Explorer.
Beide sind sehr ähnlich in der Größe.
Vom technischen/ elektronischen „Schnickschnack“ aber gefühlt 10 Jahre auseinander.
Trotzdem vermisse ich den Explorer ein wenig. War ein tolles Auto und der V6 hat mächtig Spaß gemacht🤩
Komme vom Ford Explorer.
Beide sind sehr ähnlich in der Größe.
Vom technischen/ elektronischen „Schnickschnack“ aber gefühlt 10 Jahre auseinander.
Trotzdem vermisse ich den Explorer ein wenig. War ein tolles Auto und der V6 hat mächtig Spaß gemacht🤩
Gehöre zum Team Seite 2😂.
Hätte auch lieber Seite 1
Habe auch über Kia die Ionity und Aral Pulse mit Guthaben bekommen.
Als ADAC-Mitglied außerdem noch ENBW ohne Grundgebühr abgeschlossen.
Ach ja, die ADAC Karte habe ich auch noch einstecken. Ich denke mit diesen beiden Karten ist man erstmal gut ausgerüstet.
Am Dienstag habe ich den EV9 bekommen.
Am Mittwoch den Kia Charge Advanced Tarif aktiviert.
Am Donnerstag die erste längere Fahrt mit ca. 300 Km und einem Ladestopp bei Ionity.
Von 30 auf 80 Prozent in 19 Minuten 55kwh nachgeladen.
205 im Peak 🤩
Das ganze hätte ca. 29€ gekostet ( 0,54€ pro kWh) wenn es nicht von den 1200€ Guthaben abgezogen worden wäre😉
Bei mir stehen 2648 drin.
6-Sitzer mit Swivel und Pano
Bei meiner Anlieferung heute waren die Velours-Matten dabei. Ich würde sogar sagen mit „GT-Line“ Schriftzug. Aber sicher bin ich mir nicht. Werde die Tage mal Fotos liefern.
Gutes Nächtle zusammen,
nun habe ich ,wie angekündigt, heute den EV9 direkt, von einem wirklich sehr netten Fahrer, überliefert bekommen. Alles was ich bisher an dem Fahrzeug testen konnte war top, und entsprach meinen Vorstellungen (bis auf eine Sache , aber dazu später mehr).
Da es sich um eine Überführung bis an die Haustür handelte, und die Aufregung, und Freude zugleich natürlich recht hoch war, konnte ich das Fahrzeug nur oberflächlich prüfen. Worauf sollte ich ich in den nächsten Tagen speziell achten?
Es hat geregnet und das Fahrzeug war entsprechend verschmutzt, sodass ich nur alle Oberflächen grob checken konnte.
Gibt es noch irgendwelche „Achillesfersen“ auf die ich die nächsten Tage achten sollte?
Jetzt mal zu der „einen Sache“ : Es handelt sich um einen Firmenwagen der über die Deutsche Leasing bestellt wurde. Als Innenausstattungspaket hatte ich die Schwarz-Weiße Ausstattung gewählt.
Als ich das Fahrzeug heute in Empfang genommen habe, und die Türen geöffnet hatte, traf mich erstmal der Schlag.
Es war Navy Blue!
Um es vorweg zu nehmen: Ich hatte vorweg keine der beiden Ausstattungen jemals in live gesehen, nur auf Bildern oder Videos. Von diesen Eindrücken her kam für mich Navy Blue nicht in Frage.
Jetzt wo ich das Navy Blue „live „ gesehen habe, muss ich sagen das es irgendwie hochwertiger wirkt als ich dachte.
Aber mal grundsätzlich zum Sachverhalt: Bestellt X, geliefert Y . Wenn ich ein weißes Auto bestelle, und bekomme ein schwarzes Auto…… ist doch ein „no Go“. Tatsächlich könnte ich mich mit Navy Blue anfreunden, aber vom Prinzip her….? Was würdet ihr machen? Mir ist klar das ich auf meine Bestellung (oder im Namen meines Arbeitgebers) auf Austausch des Fahrzeugs bestehen könnte, aber das wäre sicher wieder mit Wartezeit etc. verbunden. Und wie gesagt…. So schlecht finde ich es gar nicht. Aber prinzipiell kann man das ja so nicht einfach hinnehmen, oder?
Hallo in die Runde,
bisher als stiller Mitleser, kann ich nun auch endlich die Lieferung des EV9 am 06.02.24 verkünden. Bestellt am 20.09.23 als Firmenwagen in Snow White Pearl mit dem Swivel Paket.
Komme vom Ford Explorer der etwas über 3 Jahre beste Dienste für unsere 6-köpfige Familie geleistet hat. Eigentlich sollte es ein T7 Hybrid werden. Nach 4,5 Monaten Wartezeit hat VW die Bestellung einfach storniert 🤬. So wurde kurzfristig auf den EV9 als Alternative umdisponiert.
Wegen diesem sehr informativen Forum und unzähligen YT Videos hoffe ich bestens vorbereitet zu sein😂.
Ich bin gespannt…