Beiträge von FlyChris

    So, hab mich gerade kurz ins Auto gesetzt und die Lösung gefunden! Es funktioniert nur mit Apple Maps, aber offenbar nicht mit Google Maps. Ist mir nur bisher nicht aufgefallen, weil ich fast immer Apple Maps verwende.

    Beim KIA-Navi werden die Daten angezeigt im HUD.

    Sorry, dann weiß ich es leider nicht. Ich kann mich nicht erinnern, dafür extra was aktiviert oder eingeschaltet zu haben, es ging einfach so von Anfang an - ist mir direkt positiv aufgefallen, weil es bei meinen vorherigen PKW eben nicht funktionierte und das dann ein großer Nachteil bei der Navigation mit CarPlay war.

    Ich fahre zwar auch hauptsächlich mit Google Maps (Apple CarPlay), habe aber keine Navigationshinweise im HUD.
    Was mache ich falsch?

    Das kann ich Dir leider nicht sagen, bei mir funktioniert es einfach. Hast Du denn die Navigationshinweise im HUD, wenn Du das onboard Navi benutzt? Falls nicht, liegt es vermutlich an den generellen Einstellungen für das HUD, dafür lässt sich ja definieren, welche Informationen angezeigt werden sollen oder nicht.

    Und ja, ich weiss mit Android Auto und Google Maps funktioniert es viel besser.

    ...deswegen nutze ich auch nur das und es ist mit wireless CarPlay ja auch völlig unkompliziert, sogar die HUD Integration klappt. Einziger Nachteil gegenüber dem integrierten Navi ist m.E. die Suche nach Ladestationen, das geht mit dem etwas einfacher/schneller (und mit automatischer Vorkonditionierung).

    Mir fällt bei längeren Strecken auf:

    Z.B: SOC 90% Reichweite 450km

    Ich gebe ein Ziel in 250km ein und das Navi will einen Ladestopp machen.


    Bei euch auch oder ist es ein Einzelschicksal?

    Ist bei mir auch so und liegt vermutlich daran, dass er sehr pessimistisch ist bei der Berechnung des Verbrauchs. Ich komme eigentlich grundsätzlich mit deutlich mehr SoC an, als er vorher geschätzt hat.

    Ich bin vorher einen Van mit 4,96m Länge und 2,20m Breite (inkl. Spiegel) gefahren, der hatte zwar eine Rückfahrkamera, aber sonst nichts. Im Gegensatz dazu ist das Einparken mit dem EV9 durch die ganzen Kameras jetzt viel einfacher und übersichtlicher, auch wenn er geringfügig länger und breiter ist.

    Du musst den rechten Knopf (der mit P) in der Mittelkonsole einfach länger drücken. Es kommt dann auch eine Meldung im Display hinter dem Lenkrad.

    Super, Danke, probiere ich beim nächsten mal aus. Und reaktivieren lässt er sich dann auf die gleiche Weise oder erst durch Neustart?

    Hatte neulich das gleiche Problem, wollte auf einer Wiese parken mit etwas höherem Gras, was zu einer automatischen Vollbremsung geführt hat. Wenn jemand weiß, wie sich das schnell mal temporär deaktivieren lässt, wäre ich dankbar.