Beiträge von junki

    Ach ja, noch ein kleiner Nachtrag dazu - wenn ihr dort selbst etwas macht wie z.B. selbst laden oder Batterie abklemmen könnte es sein das ihr damit Garantieleistungen verwirkt. Bei Kia ist man der Meinung das Anwender zum Beispiel durch Vertauschen der Batterieanschlüsse (Verpolung) Schäden an der Elektronik verursachen kann - muss nicht sein sollte aber auf jeden Fall bedacht werden.

    Ich staune schon wie hier viele Teilnehmer so locker über ein 80 k Fahrzeug und die Probleme damit diskutieren bzw. empfehlen dabei selbst Hand anzulegen und sich auch noch eine Ersatzbatterie ins Auto zu legen. Ich habe im Verkaufsprospekt nicht einen Hinweis darauf gesehen das man damit rechnen muss das der Kia regelmäßig ausfällt und man sich daher schon mal Ersatz beschaffen sollte.

    War bei meinen bisherigen Fahrzeugen auch nicht der Fall. Ich hoffe das nicht alle selbst dort rangehen, dann wird`'s bei Kia wohl keine Änderung geben , bei mir ist das jetzt 2 mal aufgetreten und ich traue mich nicht mehr größere Entfernungen mit dem Fahrzeug zurück zu legen - und das bei 80k

    Bitte lasst Kia dei Probleme wenigstens wissen damit die was unternehmen !

    Na ja, das haben Sie schon mehrfach gemacht und ob das Kleinigkeiten sind darüber kann man natürlich geteilter Meinung sein denn meiner Ansicht nach hat ein Fahrzeug eine wesentliche Aufgabe: Es muss fahren, wie und mit welchem Komfort das sind evtl. Dinge über die man diskutieren kann. Bin mal gespannt ob andere User das versagen des Fahrzeuges auch als Kleinigkeit sehen

    Hallo liebe Leidensgenossen, leider heute erneuter Ausfall des Fahrzeuges - damit verschlechtert sich die Quote was Werkstattbesuche/1000 km angeht nochmal deutlich. Das schlimmste ist jedoch das man kein Vertrauen mehr in das Fahrzeug hat - wenn man es gar nicht gebrauchen kann fällt es aus. Ach ja, kommt mir jetzt nicht mit selbst nachladen, öffnen mit Notschlüssel, Batterie abklemmen oder ähnlichem - ein neues Fahrzeug für über 80 tsd. und so was darf nicht passieren und wenn einem das am Hotel 400 km von zuhause entfernt hat man weder die Zeit noch die Lust oder eine Ladegerät.

    Hat jemand Erfahrungen damit wie ggf. eine Rückabwicklung des Fahrzeugkaufs bei solch essenziellen Problemen/Ausfällen zu behandeln ist ?

    Hallo, ja das mit dem Totalausfall war der Ausfall der Batterie, das andere war Aufleuchten von Kontrollanzeigen im Display, steht jetzt gerade wieder in der Werkstatt. Ein Fahrzeug welches nicht zuverlässig funktioniert ist für mich absolut nicht akzeptabel, da hilft es leider auch nichts wenn man hier liest das ein bekanntes Problem demnächst durch ein Update behoben wird. Ich hatte auch Kia mal angeschrieben aber die antworten nur mit einer (meines Erachtens) automatisierten mail und gehen in keiner Weise auf das Problem ein. Bin mal gespannt was passiert wenn ich jetzt 10% des Kaufpreises zurück fordere da ich das Fahrzeug ja nur 90% nutzen konnte. :)

    Hallo,

    nachdem ich den EV9 nun ca 80 Tage habe muss ich mitteilen das ich davon das Fahrzeug bislang leider nur 90% der Zeit nutzen kann, die restliche Zeit befindet es sich in der Werkstatt. Ach ja, das macht bei mir zur Zeit 2 Tage Werkstatt pro 1000 km. Für ein 80.000,- Euro Fahrzeug halte ich das nicht für akzeptabel und nach einem Totalausfall fehlt jetzt das Vertrauen längere Strecken mit dem KFZ zurück zu legen.

    Ich würde gern mal wissen ob ich da ein Einzelfall bin oder ob auch andere Nutzer das Problem haben.

    Hallo Tom, da ja bei dir scheinbar alles super gut funktioniert würde ich gern von deinen Erfahrungen profitieren und hätte gern ein paar Infos.

    Ich fange mal mit den einfachsten an:

    Wie schaffe ich es das der Dicke die Navigationsdaten für den Tempomat verwendet (wie das andere z.Teil 8 Jahre alte KFZ machen wenn z.B. eine Kurve kommt) ?


    Die Abschaltung des Hinweise für Tempo mit einem Knopf/Tastendruck (so wie z.B. EQE das hat) ?

    Diese Systeme betreffen natürlich den Fahrkomfort sowie die Sicherheit, wird jeder der ein funktionierendes System mal verwendet hat bestätigen können.

    Ach ja, hier wird zu diversen Systemen wie adaptiver Tempomat, Schildererkennung usw. diskutiert, wenn du zu Platz und Größen sowie Preisen oder Markenimage, Lackdicken und Anmutungen, Erfahrungen des Herstellers usw. etwas interessantes hast, schlage ich vor das in den entsprechenden Bereichen zu Platzieren.

    Gern schaue ich mir deine Einstellungen oder Lösungen für die zwei o.g. Fragen an und bedanke mich schon mal für die Info dazu.

    Hallo, komme von einem 2016er Audi Q7 - selbst der halt sehr viel ältere war mit Fahrassistenz um Welten besser als der EV9, wie oben beschrieben bedeutet das es nicht zu gebrauchen ist (leider kann man das Gebimmel noch nicht mal dauerhaft deaktivieren). Der eine oder andere Bekannte hat sich daher für ein anderes Fahrzeug entschieden.

    Hallo, habe an "kundenbetreuung@kia.de" mal eine mail hinsichtlich der nervigen akustischen Tempowarnung und des Aufmerksamkeitswarners gesandt.

    Vielleicht hilft es ja wenn sehr viele Nutzer dies bei Kia melden. Habe am darauf folgenden Tag einen Anruf dazu von einer netten Mitarbeiterin erhalten die mir das mit Hinweis auf EU Verordnungen beschrieben hat. Nach Hinweis das z.B. das beim EQE SUV mit nur einem Touch auf dem Bildschirm lautlos zu stellen ist hat Sie mir mitgeteilt das in der Abteilung die Kundenfeedbacks gesammelt und an Kia weiter geleitet werden, also denke ich sollte jeder den das Gebimmel nervt vielleicht auch dort aktiv werden (ist ja sicherlich mittels Software möglich). Weiterhin fehlt leider eine intelligente Rekuperation, auch das sollte möglich sein.