Beiträge von Fuchsbau123

    Hallo,

    nach längerer Suche habe ich mir diese Gummimatten gekauft -> eBay oder direkt bei einem Händler (hier kann man ich Fotos sehen, wie die Matten im EV9 aussehen) oder baugleich Rizline beim gleichen Händler.


    Vorteile:

    1. In der 2.ten Sitzreihe ist die Gummimatte aus einem Stück.
    2. Die Matten haben einen Rand, der auch vor dem Auslaufen von Flüssigkeiten schützt und die Matten reichen bis unter die Sitze.
    3. Günstiger als die Original von Kia DO131ADE001 und DO131ADE20R7 (zusammen ca 135€) zu 57€ bei Trimak/Rizline.
    4. Die Matten passen sehr gut, haben kein Geruch und die Verarbeitung sowie die Materialstärke der Matten ist gut.
    5. Wie beim Original kann man die Matten "einclipsen" und sie verrutschen daher nicht.
    6. Laut Aussage des Händlers gibt es bis auf die Verpackung keine Unterschied zwischen der Rizline und Trimak.

    Vergleich.png


    * Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.

    Hallo,

    anbei 2 Bilder von den Matten Dryzone von Frogum in meinem Kia. Sie passen gut in den Kofferraum. Anfangs sind sie etwas gewellt. Das lässt aber mit der Zeit nach.

    Letztendlich habe ich mich aber gegen die Matten von Frogum entschlossen, da es mir dann doch zu unpraktisch war, je nach Nutzung der 2.ten und 3.ten Sitzreihe verschiedene Matten zu nutzen. Ich werde mir die Originalmatten von Kia bestellen.


    dryzone1.jpeg


    dryzone2.jpg

    Für mich reichen die Original-Kia-Matten. Ebenfalls rutscht drauf nichts rum, da die Oberfläche sehr griffig ist. Und zusätzlich: Das ist halt für die 3. Sitzreihe, damit man die auch brauchen kann, wenn die Matte drin ist. Ebenfalls glaube ich nicht, dass das Foto mit dem bräunlichen Innenraum wirklich eine Kia9-Matte zeigt. Auf Deinem Link sieht es so aus, als sei es nur für den Kofferraum bei installierter 3. Sitzreihe.


    Gerade noch gesehen: es gibt auch eine Matte von denen bei umgeklapptem 3. Sitz. Da kommt aber mein oberer Text zum Tragen: Brauchst Du die 3. Sitzreihe, musst Du die Matte rausnehmen und dann z.B. die für "mit 3. Sitzreihe" reintun. Und brauchst du beides, kostet es dich mehr als eine Original-Kia-Matte.

    Du hast vollständig Recht, dass ich dann 2 Matten kaufen müssten. Das finde ich auch unschön.

    Dafür schützt die Frogum Matte für "die 3.te Sitzreihe umgeklappt" den Kofferraum vollständig vor Schmutz.

    Im Internet liegt der Preis pro Matte inkl. bei ca 38€ mit Versand. Das wäre in Summe 76€.

    Das Original DO122ADE00E liegt bei 106€ mit Versand (zumindest was ich finden konnte).

    Hallo,

    da die Originalmatten von Kia recht teuer sind und zumindest bei umgeklappter 3.ten Sitzreihe den Kofferraumboden nicht komplett abdecken, habe ich nach Alternativen geschaut und die Matten von Frogum gefunden. Die liegen zwischen 40 und 50€.

    Hat jemand Erfahrungen mit den Kofferraummatten von Frogum für den Kia EV9?

    Es gibt die in 2 verschiedenen Ausführungen jeweils für 3.te Sitzreihe umgeklappt oder nicht.


    Dryzone

    pasted-from-clipboard.png

    Proline

    pasted-from-clipboard.png


    Hier der Link auf das Produkt -> Link


    * Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.

    Kleines Update:

    Diese Lamicall Tablet Halterung lässt sich auch an den Kopfstützen der 2.ten Reihe für Passagiere in der 3.ten Sitzreihe nutzen.

    Die Kopfstützen der 2.ten Reihe sind deutlich enger als die der 1.ten Sitzreihe.


    * Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.

    Hallo,

    ich habe mir jetzt die Matten von Fussmattenprofi Link bestellt. Bisher hatte ich in anderen Fahrzeugen die Gummi-Fussmatten von Azuga.

    Leider war die Qualität des Gummi bei Fussmattenprofi komplett anders (eher sehr dünn und günstig) und ich habe die Fussmatten zurückgesendet.


    * Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.

    Hallo,

    ich habe leider keine 3D Drucker. Daher wollte ich die Distanzhülsen für mich ausdrucken lassen.

    Ist FDM als Material und eine Füllung von 90% ausreichend stabil?

    Gibt es Anbieter, die jemand empfehlen kann?

    Man kann nur einen Digital Key/digitalen Schlüssel in der Kia Connect App anlegen. Das geht mit der Kia Connect App.

    Wenn eine weitere Person den Wagen mit dem Digital Key nutzen soll, muss der Digital Key aus dem Wallet geteilt werden.

    Hier eine kurze Anleitung, wie man den Digital Key mit einer weiteren Person teilen kann:

    Ein Beispiel mit der Samsung Wallet:

    pasted-from-clipboard.png

    Wann man Share auswählt, muss man den Empfänger angeben.

    pasted-from-clipboard.png

    Der Empfänger erhält die Nachricht dann per z.B. SMS und muss dann per Klick auf die URL den Digital Key in seine Wallet importieren.

    Als Sicherheit wird ein 4 stelliger Code beim Empfänger angezeigt. Diesen Code muss in der Wallet des Empfängers beim Importieren eingegeben werden.

    Wenn der Digital Key erfolgreich importiert ist, kann der Empfänger den Wagen mit seinem Handy öffnen und wenn er das Handy in die Ladeschale im Wagen legt auch starten.