Beiträge von Maniac

    Danke für den Beitrag, bei mir ist die Preisliste auch gerade auf dem Tisch.


    So wie ich das sehe, erhöht sich in Deutschland der AC Preis. Dann kommt EnBW mobility+ hinzu aber mit AC 0,65 und DC 0,79 €/kWh doch total überteuert? mobility+ Ladetarif S (frei, ohne Grundgebühr) liegt bei 0,59 €/kWh.

    Der Aral Pulse Premium Tarif ist ja auch weiterhin enthalten (EV9 Paket und so ...) und mit aktuell 0,39 €/kWh auch unschlagbar günstig.


    Oder habe ich bei den Änderungen noch was übersehen?

    Moin Andreas.

    Ja, das kann ich so bestätigen. Der Hinweis existiert schon länger (immer). Bei mir in Deutschland kamen die ersten OTA Updates ohne Dongle kurz vor Weihnachten.


    Hoffentlich baut Kia den Service endlich aus.


    Viele Grüße, Jan

    Ich nutze ABRP für lange Strecken und bessere Ladeplanung. Das Kia Navi kennt bspw. nur Ladestopps mit max. Aufladung und keine smarten Stopps. Auch die Hinterlegung der präferierten Ladeanbieter ist gut. Kia Advanced ist ja nicht wirklich attraktiv (DE), daher nutze ich lieber andere DC Anbieter.


    Darüber hinaus ist die Verbrauchsprognose durch die direkte SoC/Datenauslesung deutlich realistischer. Kia schickt mich viel früher an die Säule, mit ABRP fühlt sich das schlauer an.


    Wie gesagt, für meine Alltagsrouten brauche ich das nicht, für längere Trips hat sich ABRP sehr bewährt.


    Aber am Ende ist es ja wie immer reine Geschmacksache 🤗

    Hallo zusammen,

    Ich nutze ABRP seit Anfang 2024 mit dem EV9 und kann gerne Fragen beantworten. Dieser Dongle https://amzn.eu/d/7EZQ0Hy funktioniert und kann auch bei Amazon gekauft werden.


    In der neuen ABRP Version ist auch eine Anbindung per KIA API möglich. Das ist aber nicht so genau und recht langsam. Wenn man wirklich die echten Daten zeitnah haben will, dann mit dem OBD2 Dongle.


    Lasst mich wissen, wenn es Fragen gibt. :)

    Hallo zusammen,

    ich bin euch hier noch ein Update schuldig ...


    Stand der Dinge

    • Klärung bei KIA hat ergeben, dass bei der AHK Montage KEINE Sitze entnommen/gelöst werden.
    • Die Schrauben wurden somit im Werk bei der Montage des Fahrzeugs vergessen.
    • KIA intern wurde das Thema eskaliert, eine konkrete Lösung zur Absicherung des Fahrzeugs liegt aber nicht vor.
    • Es wurden jetzt Schrauben aus einem Aussteller entnommen und meine Sitze korrekt befestigt.


    Wie geht's weiter

    • TÜV Gutachter überprüft heute das Fahrzeug
    • KIA Customer Care versucht sich zu entschuldigen


    Zwischenfazit & Bitte an alle!

    • Heutzutage schraubt ja kein Mensch mehr so ein Auto zusammen, ergo hat ein automatisiertes System komplett "vergessen", mehrere Verschraubungen an den Sitzen korrekt zu installieren. Das darf so nicht passieren und vor allem nicht nicht auffallen.
    • Somit muss aktuell davon ausgegangen werden, dass dies bei mehreren Fahrzeugen passiert ist.
    • Ich würde daher gerne alle hier im Forum bitten, in ihren EV9 einmal die betroffenen Schrauben zu checken. Das geht schnell und ohne Werkzeug. Einfach in der Schiene (2. Reihe) die Plastikabdeckung seitlich entriegeln. Bei der 3. Reihe kann mit dem Fingernagel einfach die Abdeckkappe gelöst werden.
    • Bitte eine kurze Rückmeldung, sollten bei euch auch Schrauben fehlen.


    Vielleicht könnte einer der Admins einmal prüfen, ob man das Thema - vielleicht mit anderem Betreff - anpinnen sollte?

    Hallo zusammen.

    durch Zufall ist bei meinem EV9 aufgefallen, dass der Sitz der 2. Reihe (Beifahrerseite) nach AHK Montage nicht korrekt befestigt wurde. Es fehlen beide hinteren Befestigungsbolzen. Der Sitz lässt sich also ohne viel Kraft nach vorne kippen. Bei einer Vollbremsung kann das katastrophale Folgen haben.

    Groß (IMG_0916).jpg


    Bei der Nachforschung ist habe ich dann auch noch eine weitere fehlende Schraube bei der 3. Sitzreihe gefunden.

    Hier ebenfalls auf der Beifahrerseite.

    Groß (IMG_0901).jpg


    Was ist (vermutlich) die Ursache?

    Im Rahmen der Montage der AHK in Bremerhaven durch den Subunternehmer von KIA wurden die Sitze entfernt, der Kabelstrang verlegt.

    Danach wurden die benötigten Schrauben nicht wieder eingebaut. Nach Aussage vom Werkstattmeister bei meinem Händler, sind das verpflichtend neue Schrauben, da diese sicherheitsrelevant sind.


    Was passiert jetzt?

    Schrauben wurden bestellt, Lieferzeit 2 Wochen/unbekannt. ||

    Eskalation bei KIA - mal sehen, in welche Richtung sich das entwickelt. Sicherheit geht jetzt erst einmal vor, schließlich sitzen meine Kinder in der 2. Reihe.


    Bitte an alle EV9 Besitzer, welche die AHK mitbestellt haben - Montage in Bremerhaven (Deutschland)

    :!: Prüft bitte bei euch die Befestigung der Sitze in allen Reihen:

    • Bei Reihe 3 könnt ihr die Abdeckung unterhalb der Sitze einfach aufklappen.
    • Bei Reihe 2 muss die Kunststoffabdeckung in der Schiene am schmalen Steg zur Seite gedrückt werden. Dann öffnet sich der Schutz und ihr seht die Befestigungsschrauben.
    • Falls eine der Schrauben fehlen sollte, setzt euch direkt mit dem KIA Händler/Vertragspartner in Verbindung.

    Falls ihr auch Schrauben vermisst, gerne eine kurze Rückmeldung hier ins Forum.