Beiträge von Seb1983

    Der Lackiere Deckel hat so kleine Nasen. Die fassen hinter die schwarze Abdeckung. Bei mir hatten sich diese Nasen gelöst und der Deckel ist dadurch nach vorne gekommen.

    Das selbe Problem hatte der Leihwagen auch. Daher geh ich davon aus, dass die ganze Konstruktion nicht so toll ist.

    Ich selbst habe die Relax Sitze.

    Zwei ganz große Nachteile sehe ich zu den Swivel.

    Einmal die Thematisierte Ebenheit. Die Relax stehen schon sehr schräg. Beim Laden hat mich das schon oft gestört. Hier wünsche ich mir immer die Rückbank. Aber auch nur dann.

    Was mir auch erst später aufgefallen ist, ist dass der Einstieg in Reihe drei bei den Swivel deutlich größer ist. Der Relax fährt nicht so weit vor.

    Ah, also doch. Nur damit es ganz klar ist. Die Swivel-Sitze sind auch die drehbaren Sitze und die kann man so flach umklappen wie die 3-er Rücksitzbank.


    Das dabei ein Loch in der Mitte zwischen den Sitzen entsteht ist klar. Das müsste man dann füllen oder abdecken wenn man im Auto mit einer Matratze schlafen will.

    Es klang, so als ob meine Aussage zu der Ebenheit nicht richtig war.

    Deshalb wollte ich noch mal nachgefragt haben, ob Rückbank und Swivel wirklich den gleichen Zustand der Ebenheit herstellen,

    Die Rückenlehnen der Swivel-Sitze lassen sich komplett flach umlegen und sind dann auf der selben Höhe, wie der restliche Kofferraumboden!


    Hier muss ich noch mal nachfragen.

    Flach bedeute für mich, dass der ganze Ladeboden eben wird. Wenn ich also ein Brett in den Kofferraum lege, dann liegt dieses überall auf und nirgendwo hohl.

    So wie ich das sehe (auch auf deinen Bildern), steigen die Sitze an. Was beim Schlafen dann immer bedeuten würde, dass der Kopf höher liegt als die Füße.

    Umklappen kannst immer alles.

    Reihe drei ist immer gleich und auch immer perfekt eben


    Sitzbank lässt sich ganz flach umlegen. Ist für den Transport die beste Option.

    Swivel steht nach dem Umklappen leicht schräg.

    Relaxation ist nach dem Umklappen extrem schräg. Die Kopfstütze hat bei mir in etwa die Höhe vom Radlauf im Kofferraum. Bei sperrigen Dingen hab ich mir schon oft die Sitzbank gewünscht.

    Ich dachte immer die Schweizer (und andere Länder) haben Stecke mit drei Pins. Da der dritte Pin ja auch irgendwo hin muss gibt es halt ein Loch mehr in der Steckdose.

    Ich geh mal davon aus, dass hinter dem Loch auch keinen Kontakt existiert.


    So was meine ich:

    Reise Adapter Schweiz 3 polig Deutschland Reiseadapter CH>DE + Sicherung
    Profi Reisestecker für die SCHWEIZ 3poliger Stecker auf Deutschland Kupplung zur Verwendung deutscher Geräte am Schweizer Stromnetz…
    premium-cable.de

    Dazu hätte ich mal eine Frage.

    Im Menü gibt es die Option zwischen "leicht" "mittel" "stark" bei der Rekuperation einzustellen.


    Wenn ich die Wippen auf Auto habe, kann ich aber auch noch den Balken bei Auto durch antippen der Wippen verstellen. Damit dann die stärke verändern.


    Soll das das gleiche sein? Wodrin unterscheiden sich beide Einstellungen?

    Wie lange dauert das wohl, bis es für uns umgeschrieben ist?

    Zumindest das schnelle Abstellen vom Bimmeln ist schon mal ein guter Schritt.


    Ich war letzte Woche in der Werkstatt. Dabei hab ich gebeten einmal nach Updates zu sehen. 3 Stück standen aus. Wurden auch aufgespielt.

    Was ich mich frage ist, wie bekommt man überhaupt Info darüber, dass es neue Versionen gibt?

    Kann ja schlecht alle 4 Wochen in der Werkstatt anrufen und fragen. Möchte aber immer schon auf dem bestmöglichen Stand sein.