Beiträge von noch kein Benutzerkonto

    Kann ich das auch in der Schweiz machen ?

    Wenn du selber einen importierst, nimmt dir allenfalls jemand die CO2-Vorteile gegen Geld ab, z.B. https://co2-boerse.ch; bei mir war da ein kleiner 4-stelliger Betrag raus zu holen.


    Wenn du ihn beim offiziellen Kia-Händler kaufst, ist der gezwungen, die Karren vom Emil Frey abzunehmen und der Importeur streicht den Vorteil ein, um die Kisten mit höherem CO2-Ausstoss quer zu decken.

    Ionity hat in Italien über Kia Charge NICHT funktioniert.

    Hui, das ist ja doof. Hast du App und/oder Karte versucht? Wie war genau das Fehlerbild?


    Wir fahren demnächst auch nach Italien und ich habe fest damit gerechnet, dort endlich mal die 1200 EUR Ladeguthaben brauchen zu können. Alles andere was ich an HPC in Italien auf die Schnelle bei Kia Charge gefunden habe ist ja nochmal deeeeeutlich teurer...


    Gibt es andere Erfahrungen mit Ionity und Kia Charge in Italien?

    Was Hat KIA vor dem Kauf nicht alles versprochen?

    Premiumservice ;)!


    Der Lüfter bei mir am Fahrersitz knattert obernervig. Nun soll ich den Karren einen Tag beim Dealer lassen, dass er sich (oder er Kia) davon überzeugt, dass der wirklich hinüber ist und dann irgendwann nochmal einen Tag, dass man den Lüfter tauschen kann X/... Wie man sich währenddessen vom Dealer weg- und wieder hinbewegt soll man selber kucken (oder denen einen kostenpflichtigen Ersatzkarren abnehmen). Von den auf "Kia Premium Service" erwähnten Hol- und Bringservices will man nichts wissen.

    Hehe, der mit dem Führerschein ist gut ;)! Kleine Anekdote:


    Ich bin - was das Einhalten der Tempolimits angeht - wiiiiiirklich diszipliniert und hatte vorher auch nicht die ganz lahmen Karren (zuletzt ein 5er mit dem 30d, welcher auch in deutlich unter 6 Sekunden auf 100 ist).

    Dabei kam es über 14 Jahre zu keiner einzigen Übertretungsanzeige.


    Mit dem EV9 dann im ersten Monat gleich 2x gefötelet worden. Der Zettel aus Schland ist nach über 3 Monaten aber zum Glück immer noch nicht eingetroffen, die lokale Regionalpolizei hingegen hatte den Zettel trotz des deutschen Ausfuhrkennzeichens innerhalb dreier Tage zugestellt.


    Der EV9 ist echt sauschnell auf Tempo und man kriegt es durch die gute Dämmung kaum mit. Also Vorsicht, wenn du vorher einen Ami-Wandler gefahren bist :).

    Kleiner Update zu meinem eiernden Spurhalteassistenten: Unlängst hatte meiner einen super Tag und ich bin danach nochmal die Referenzstrecke gefahren, auf welcher ich früher mal ein Video vom Geeier aufzeichnete. Dort ist ein ein längerer, Schnur-gerader Tunnel dabei.


    Bewegte sich das Lenkrad im Bereich der Paddles dort vorher ständig 3-4mm, sind es nun vielleicht noch 1 bis maximal 2 - ich bin mir nicht sicher, ob ich das Auto mit weniger Lenkradbewegung in der Spur halten könnte.


    Scheibe und damit die Kamerasicht ist aktuell eher dreckig; saubere oder dreckige Scheibe hatten vorher aber sowieso keinen Einfluss auf das Geeier.


    Welche Parameter können sich realistischerweise sonst geändert haben, dass der nun so viel besser ist? Kia wird die EU-Karren ja wohl kaum remote updaten - und dann noch ohne jegliche Anzeige im Infotainment, oder etwa doch?


    Evt. jemand ähnliches beobachtet?