In welchem Gelände nutzt du den EV9 denn so DerCamper?
Beiträge von noch kein Benutzerkonto
-
-
Wohne in einer Privatstrasse ohne Strassenbeleuchtung und die Einfahrt zum Haus ist ziemlich eng. Lichtquellen hat es natürlich da und dort in den und um die Häuser (z.B. solche dezenten Leuchtkugeln am Boden), aber wirklich nichts, das in irgendeiner Form blenden könnte.
Da wäre ich nun darauf angewiesen, beim Einbiegen in die Strasse im Aussenspiegel die Distanz zur Mauer des Nachbar zu erkennen, was in der Fast-Finsternis mit sinnlos abgedunkelten Spiegeln schwierig bis unmöglich ist.
Kann es sein, dass das System im EV9 z.B. die Rückspiegelkamera verwendet anstatt einen echten Sensor, der eine Blendung zuverlässiger erkennen könnte?
In meinem vorherigen 5er-BMW war dafür m.W. ein Sensor im Rückspiegel (innen) und dort hat das Abblenden um ein Vielfaches besser funktioniert (dafür anderes nicht
).
Schönen Sonntag!
-
Aussenspiegel-Abdunkelung auch bei mir mehr oder weniger willkürlich. Ein wirklich schlecht umgesetztes Feature. Teilweise wird auch abgedunkelt wenn's stockfinster ist - richtig nützlich um dann gar nichts mehr zu sehen. War bei allen Probe gefahrenen Auto identisch. Muss wohl so...
-
-
bei Nebel
Ui, dann hast du aktuell oft miesen Empfang, gell
?
-
Eines ist nur geklebt (hinten?), das andere geklebt und gesteckt (vorne).
-
war diese info nicht korrekt? Sollte ich das nochmal mit dem Autohändler klären?
Ich würde da nicht lange mit inkompetenten Händlern herumdiskutieren. Sobald du eine FIN hast, kannst du versuchen, das Kia Charge-Guthaben einzulösen. Ich tippe darauf, dass es gehen wird
.
-
Auch hier... es braucht nicht allzuviel Kurve, damit der EV9 den Vordermann "verliert". Um Welten schlechter umgesetzt als bei meinem 7 Jahre (!) alten Auto davor (5er BMW). Und durch das extrem gute Ansprechverhalten des Elektromotors merkt man es auch noch ungemeint gut...
-
dass der EV9 trotz seiner Grösse deutlich weniger Stauraum hat als ein Sharan
Beziehst du das auf das ganze Auto oder primär auf den Kofferraum?
Wir haben in der Familie noch einen Alhambra, dort fällt mir vor allem auf, dass der Kofferraum primär durch das Mehr an Höhe nochmal einiges mehr an Platz hat, dort passt ein schätzungsweise 85cm hoher Kühlschrank stehend rein, im EV9 keine Chance.
Auf den Passagierplätzen habe ich das Gefühl, dass in der Breite als auch in der Länge im EV9 mehr Platz ist. Sofern man hinten zu dritt sitzen möchte, ist der Alhambra durch die drei gleichwertigen Sitze, welche die Breite sehr gut ausnutzen (beim EV9 bleibt zwischen Fenster und Isofix-befestigtem Kindersitz ~20cm frei, beim Alhambra <10cm), wieder im Vorteil.
Im EV9 sind dafür die Sitze in der dritten Reihe wieder deutlich komfortabler als im Alhambra und ich meine, dass bei aufgeklappter dritter Sitzreihe auch der Kofferraum im EV9 noch etwas mehr Tiefe (Längsachse) hat als im Alhambra.
-
mastaCH OK, 275er, merci vielmal für's Nachschauen.
Ich gehe stark davon aus, dass in der Schweizer Typengenehmigung auch nur die Serienbereifung eingetragen ist, da a) im CoC des GT-Line nichts anderes drin ist und b) weil, als ich mich um Winterräder erkundigt hatte, mir 2 Kia-Dealer gesagt haben, ich dürfe auf dem GT-Line nur genau entweder die originalen 21"er oder die Emil-Frey-Winterpaket-21"er (für diese gibt es einen asa-Prüfbericht) fahren.
Für alles andere gilt "Alle anderen, nachträglich angebrachte Felgen gelten als nicht genehmigt. Sie müssen nachgeprüft und im Fahrzeugausweis eingetragen werden." gemäss beispielsweise https://strassenverkehrsamt.lu…kunft/montage_fremdfelgen (ist in allen Kantonen dasselbe).
Folglich müsste in deinem Fahrzeug in dem grossen Feld unten links etwas von "900 Leichtmetallräder .Marke/Typ ... Dimension ... Spur ..." stehen. Tut es das? Würde mich insbesondere wegen der 275er-Reifen sehr interessieren.
Falls nicht droht dir, wenn du damit erwischt wirst, die Eröffnung eines Verfahrens, was dann ein paar hunderter extra kostet.