Manövrieren mit dem EV9

  • Hallo zusammen


    Der EV9 ist ein tolles Auto aber beim manövrieren kämpfe ich mit verschiedenen Macken. Das grösste Problem ist aus meiner Sicht, dass man nach dem Bremsen nicht vorsichtig anfahren kann. Man drückt ganz leicht auf das Gas Pedal um vorsichtig loszufahren aber es passiert nichts und man muss stärker auf das Gas Pedal drücken. Dies hat zur Folge, dass der EV9 einen kleinen Satz macht um die Bremse zu überwinden. So ist es leider unmöglich fein in einem Parkhaus zu manöverieren wo es um jeden Zentimeter ankommt und man ständig vorwärts und rückwärts fahren muss. Das zweite Problem ist der Birdmodus der Kamera, welcher nicht detailiert genug ist und stark verzerrt.


    Habt ihr das gleiche Problem und wie geht ihr damit um? Oder habt ihr sonst Tips wie man in engen Parkhäusern am besten navigiert?


    Viele Grüsse
    Markus

  • Es füllt sich an als wäre die Bremse angezogen und AUTO HOLD leuchtet weiss auf dem Armaturen Display. Ich werde versuchen AUTO HOLD zu deaktivieren.

    Danke für den Tip. Ist AUTO HOLD bei dir immer ausgeschaltet?

  • Ich habe den EV9 noch nicht,

    Bei meinem EV6 war Auto-Hold eine gute Hilfe, da man an der Ampel das Bremspedal loslassen konnte und das Auto sicher stand, auch im Berg. Beim Rangieren habe ich es aber immer deaktiviert.

    GT-LINE - Volle Hütte mit digitalen Aussenspiegeln, Panoramadach und AHK.

  • Hast du Auto-Hold aktiviert?

    Danke für den Hinweis!
    Ich probiere das morgen mal aus, dass ich "AUTO HOLD" deaktiviere, wenn es aktiviert ist.
    Ich habe das Problem, dass ich beim fein Einparken darauf angewiesen bin, ganz sanft und langsam rückwärts oder vorwärts fahren zu können. Da ich leider keine Möglichkeit für das i-Pedal beim Rückwärtsfahren habe, wird das Rückwärtsfahren leider sehr ruppig und gefährlich. Gerade beim Parkieren ist es doch wichtig bei so einem grossen Schiff wie der EV9, dass man zentimetergenau und kontrolliert es bewegen kann!

  • Parkrangieren ohne Auto Hold und I-Pedal aber mit Autobreak

    Nur wenn beides aus ist geht das halbwegs feinfühlig. Trotzdem ist das Gefühl des „Springens“ bei Anfahren vorhanden. Aber noch schlimmer finde ich das ängstliche Autobreak der Helferlein. Da wird man als Fahrer schon überrascht. Bei jedem Mitfahrenden bricht Panik aus. Wo bist Du den jetzt gegen gefahren?


    Kennt jemand eine Möglichkeit das Helferlein Autobreak beim Parken abzuschalten?