FI-Schalter ist vorhanden. Daher also kein Problem.

EV9 + Wohnwagen: Erfahrungsaustausch und Tipps
-
-
einmal probiere ich es noch, nicht daß jemand sich in falscher Sicherheit wiegt.
Ein FI Schalter der Strom ohne Erdung, bzw. definierten Neutralleiter bekommt, schützt nicht zwingend vor einem defekten Gerät.
Es gibt einen Adapter von Kia der diesen definierten Neutralleiter hat.
-
einmal probiere ich es noch, nicht daß jemand sich in falscher Sicherheit wiegt.
Ein FI Schalter der Strom ohne Erdung, bzw. definierten Neutralleiter bekommt, schützt nicht zwingend vor einem defekten Gerät.
Es gibt einen Adapter von Kia der diesen definierten Neutralleiter hat.
ich bin kein Elektriker, daher die erste Frage: Wieso gibt es einen FI Schalter im Wohnwagen, wenn dieser nicht die entsprechende Wirkung hat. Und zweitens: hast du einen Link zu diesem Teil?
-
sorry, das ist kein Original Kia Adapter.
Kia - V2L-Kabel mit Cee-Steckdose für Wohnwagen, WohnmobileKia CEE-Steckdose V2L-Ladekabel für EV6, EV7Dieses Kia-kompatible V2L-Ladekabel hat eine 3-polige CEE-Steckdose (1 Phase 16A) und einen Typ-2-Stecker, der an…www.elektroautoladekabelshop.comMan bekommt diese Adapter auch billiger, man kann das auch selber machen.
Ich möchte aber niemanden eine Anleitung dazu geben, weil falls einem ein Fehler unterläuft , es einfach gefährlich werden kann.
Es gibt genug Anleitungen im Netz.
Ein Wohnwagen, bzw. Wohnmobil hat einen so genannten Landanschluß. Und der hat eine Phase, einen Neutralleiter und eine Erde.
Eine Powerstation ( der Kia ist da nichts anderes) hat keine Erde.
Deshalb kann der FI einen Fehler nicht erkennen.
-
sorry, das ist kein Original Kia Adapter.
https://www.elektroautoladekab…com/kia-v2l-ladekabel-cee
Man bekommt diese Adapter auch billiger, man kann das auch selber machen.
Ich möchte aber niemanden eine Anleitung dazu geben, weil falls einem ein Fehler unterläuft , es einfach gefährlich werden kann.
Es gibt genug Anleitungen im Netz.
Ein Wohnwagen, bzw. Wohnmobil hat einen so genannten Landanschluß. Und der hat eine Phase, einen Neutralleiter und eine Erde.
Eine Powerstation ( der Kia ist da nichts anderes) hat keine Erde.
Deshalb kann der FI einen Fehler nicht erkennen.
Wenn, würde ich sowas kaufen. Nur habe ich dazu eine Frage: Dieser Stecker hat einen "Isolated Ground". Das ist ja OK. Aber wo wird dieser abgeführt. Ich denke nicht über den "Auto-Anschluss", oder doch? Denn auch die Kabelrolle, die ich verwende, hat ja eine Erdung.
-
eine Erde bekommst Du damit nicht wirklich, aber einen definierten Neutralleiter.
Damit stimmt für den FI wieder alles und löst bei falschem Strom aus .
Ich hab mich da schlau gemacht.
Externer Inhalt youtu.beInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt. -
ist kein Original Kia Adapter.
Kia - V2L-Kabel mit Cee-Steckdose für Wohnwagen, Wohnmobile Kia CEE-Steckdose V2L-Ladekabel für EV6, EV7Dieses Kia-kompatible V2L-Ladekabel hat eine 3-polige CEE-Steckdose (1 Phase 16A) und einen Typ-2-Stecker, der an… http://www.elektroautoladekabelshop.comDas ist ja der Knaller! Wusste gar nicht, dass es so etwas gibt!
Ist eine viel elegantere Lösung, um den Wohnwagen zu verbinden. Und der Preis ist völlig akzeptabel.
Ob das wirklich funktioniert? Wer traut sich, das auszuprobieren?
Etwas stutzig macht mich die Angabe „Kia EV6, Kia EV7„ …
-
Also ich habe einen alten Hymer ohne FI.
Deshalb habe ich mir einen Adapter mit FI gekauft und das funktioniert ganz wunderbar .
Und zu diesem Preis lohnt es nicht selbst was zu basteln.
-
eine Erde bekommst Du damit nicht wirklich, aber einen definierten Neutralleiter.
Damit stimmt für den FI wieder alles und löst bei falschem Strom aus .
Ich hab mich da schlau gemacht.
Externer Inhalt youtu.beInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.Zu hoch für mich. Ich frage mal meinen Elektriker des Vertrauens
. Vielleicht verstehe ich es dann.
-
Der FI (Fehlerstromschutzschalter) oder richtigerweise RCD hat keinen Anschluss für die "Erde" PE oder Schutzleiter (grün/gelb)!
Der RCD prüft ob alles was durch die Leiter (Außenleiter, L, schwarz oder braun) hin zum Endgerät geht auch über den Neutralleiter (N, blau) auch zurückkommt.
Nicht mehr und nicht weniger. Das ist erstmal das wichtigste was man über den "FI" wissen muss.
Damit der Strom aber nicht über den N zurückkommt muss er ja woanders fließen. Und das sollte schon der Schutzleiter sein.
Und eben den hat weder Wohnwagen noch Auto. Denn für einen richtigen Schutzleiter oder PE "Erde" ist auch Erde nötig. Der Schutzleiter leitet immer Richtung Erde. In eurem Haus gibt es dafür einen Fundamenterder oder einen Erdspieß. Bei guten Stromaggregaten gibt es dafür eine Anleitung wie neben dem Gerät eine "Erde" herzustellen ist.
So, jetzt ist es vielleicht deutlicher oder gar noch komplizierter geworden
Wichtig ist, dass ihr die Funktion eines RCD´s (FI´s) kennt. Und natürlich gibt es Lösungen und Adapter für dieses Problemchen. Ihr könntet auch einfach euren Wohnwagen erden. Einfach einen Erdspieß mit einem flexiblen 10mm² Kabel am Grundrahmen anschließen und in die Erde hauen.
Macht euch nicht so einen Kopf :-). Der RCD ist eine verdammt gute Idee! Aber im Wohnwagen gibt es auch bei weiten nicht so viele "Anwendungsfälle" wie im Haus. Die Wasserberührenden Teile sind meist 12V und duschen tun auch die wenigsten. Alles ist gut.