EV9 + Wohnwagen: Erfahrungsaustausch und Tipps

  • Hier:

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

  • carpe07


    Es geht nicht um den inneren 230V-Stecker. Es geht um den V2L-Adapter, den man in den Ladeanschluss steckt. Wie hast du von dort aus mit was für Steckern den WoWa mit Strom beliefert.

    - EV 9 GT-line, Swivelling Seats, Panoramadach, digitale Seitenspiegel, Pearl White, elektrische AHK

    - davor einen Nissan Ariya e-4orce (Auto top, System katastrophal)

  • Irgendwie funzt es nicht. Ich habe am V2L-Adapter (Kia), welcher grün leuchtet und am Ladeport angehängt ist, ein Schweizer Stecker (ähnlich wie Schuko), der dann an einen CEE16-Adapter geht. Dort ist die Kabelrolle bis zum Wohnwagen, welche dann mit einem weiteren Adapter-Kabel am WoWa angeschlossen ist.

    Hast du denn schon versucht, direkt am V2L-Adapter ein 230V-Gerät anzuschließen? Nur um erstmal zu überprüfen, ob die „Quelle“ auch Strom abgibt?

    Bisher Tesla (2x Model S, 2x Model X), seit Januar 2024 Kia EV9 (GT-Line Launch-Edition in weiß mit Swivel-Sitzen)

    Seit 2014 rein elektrisch unterwegs und seit 2023 auch mit Wohnwagen.

    Standort: Hannover, Deutschland

  • OK, falsch verstanden... Sorry.

    Das Wohnwagen habe ich ganz normal wie am eine 220v Steckdose angeschlossen. Ein Schuko - CEE Adapter in den V2L Adapter, dann weiter mit einem CEE - CEE Kabel an den Wohnwagen... Nichts besonderes!?

    Anschließend hatte ich Strom im Wohnwagen...

  • OK, falsch verstanden... Sorry.

    Das Wohnwagen habe ich ganz normal wie am eine 220v Steckdose angeschlossen. Ein Schuko - CEE Adapter in den V2L Adapter, dann weiter mit einem CEE - CEE Kabel an den Wohnwagen... Nichts besonderes!?

    Anschließend hatte ich Strom im Wohnwagen...

    Tja, du hast es falsch verstanden und ich habe einen Schalter nicht gesehen :P :saint: . Der Stecker, welcher am V2L-Stecker angeschlossen wird, hat noch einen "Ein/Aus"-Knopf. Der liegt blöde gerade unter der Abdeckung. Anschalten und es funktioniert. Vielen Dank.

    - EV 9 GT-line, Swivelling Seats, Panoramadach, digitale Seitenspiegel, Pearl White, elektrische AHK

    - davor einen Nissan Ariya e-4orce (Auto top, System katastrophal)

  • Freut mich! 😁

    Hab Dir trotzdem nochmal meine „Hardware“ fotografiert, falls es dich interessiert:


    IMG_8691.jpg

    Bisher Tesla (2x Model S, 2x Model X), seit Januar 2024 Kia EV9 (GT-Line Launch-Edition in weiß mit Swivel-Sitzen)

    Seit 2014 rein elektrisch unterwegs und seit 2023 auch mit Wohnwagen.

    Standort: Hannover, Deutschland

  • bedenkt aber, ihr habt keine Erdung wenn ihr euch nicht drum gekümmert habt.

    Stichwort IT TN Netz.

    Ich habe einen Schweizer T13-Stecker (Bild). Dieser hat eine Erdung und der V2L-Adapter von Kia auch. Was muss ich also bedenken?


    pasted-from-clipboard.png

    - EV 9 GT-line, Swivelling Seats, Panoramadach, digitale Seitenspiegel, Pearl White, elektrische AHK

    - davor einen Nissan Ariya e-4orce (Auto top, System katastrophal)

  • ich glaube kaum daß der V2l Ausgang geerdet ist.

    Tatsächlich bin ich mir nicht 100 % sicher, aber solltest Du mehrere Geräte an der V2l Steckdose betreiben und ein Gerät hat einen Defekt dann hast Du ein Problem.

    Aber ich bin kein Elektriker und kenne das Problem nur von Powerstations.


    Prinzipiell soll ja jeder das tun was er für richtig hält.