DC Ladeprobleme Kia EV9 CCS charger - CCS2 Stecker Verriegelung - Start Laden

  • Ich kenne das nur von IONITY. Bei ARAL Pulse habe ich nie Probleme und ich lade oft DC, da ich viel Autobahn fahre.
    Bei mehreren Fehlversuchen sollte man eine andere Ladesäule des Ladeparks versuchen. Man hört ja deutlich wenn er verriegelt.

    GT-LINE - Volle Hütte mit digitalen Aussenspiegeln, Panoramadach und AHK.

  • Hallo zusammen,


    mich würde interessieren, was die Ladesäule als Fehler aufzeichnet und was der EV9 als Fehler erkennt. Dann könnte man gezielter auf Ursachensuche gehen.


    Hat jemand die Möglichkeit, den EV9 per ODB2-Schnittstelle auszulesen? Ich bin kein Profi diesbezüglich, ist nur so eine Idee, aber vielleicht schreibt der Wagen bei der nicht erfolgreichen Verriegelung eine Fehlermeldung, die man z.B. per ODB2-Adapter und Carly App (als Beispiel) auslesen kann. Vielleicht haben wir ja ein paar Diagnose-Profis in unseren Reihen...


    Bei der Ladesäule müsste man mit der Ladenetzanbieter-Hotline telefonieren und um eine detaillierte, nach Möglichkeit schriftliche Rückmeldung bitten.


    Würde gerne schon selbst aktiv werden, aber: Mein EV9 steht aktuell noch beim Händler und wird mir erst am 3.1. übergeben, daher kann ich noch nicht aktiv werden. ODB2-Stecker (für ABRP-App) häbe ich schon...


    Grüße aus Friesland!


    Andreas

    EV9 GT-Line Launch Edition bestellt, seit dem 03.01.25 aktiver EV9-Fahrer

  • Die Ladebuchse vom EV9 ist etwas zu "geräumig" und die Stecker insbesondere bei Ionity etwas schmal. Daher zu viel Spiel. Fest reindrücken, leicht anheben und festhalten bis hörbar und fühlbar verriegelt wird, hat immer geholfen. Aktiviertes Plug&charge kann eine zusätzliche Fehlerursache sein, funktioniert in Österreich meines Wissens gar nicht.

    Österreich - EV9 AWD GT-Line 7-Sitzer pebble gray, übernommen 12.12.2023

    zusätzlich Jaguar I-Pace 11/2019 (fahre ich seit 11/2022)

  • Gibt es von Kia neue Ladebuchsen, die enger gefertigt werden?


    Die Lösung mit dem Filz scheint mir ja logisch, aber soll ich da wirklich selbst Hand anlegen?


    Kia meckert ja schon, wenn man eigenmächtig die 12V Batterie abklemmt.


    Ich habe auch nicht so viel Hoffnung, dass mir in der Werkstatt geholfen wird.


    Hatte hier schon jemand das gleiche Problem und die Werkstatt hat z.B. eine neue Ladebuchse eingebaut?


    Grüße, Alex

  • Meine Werkstatt bekommt bei jeder Beschwerde wegen Ladebuchse die Antwort, dass es an den Kabeln liegt und nicht der Buchse. Da wird nichts kommen. Aber es ässt sich mit ein bisschen halten bis zum Verriegeln gut leben. Dafür hat Kia ein Auto hingestellt das neben vielen tollen Features auch rasend schnell lädt.

    Österreich - EV9 AWD GT-Line 7-Sitzer pebble gray, übernommen 12.12.2023

    zusätzlich Jaguar I-Pace 11/2019 (fahre ich seit 11/2022)

  • Auswärts lade ich eigentlich immer an Ionity. Seit August ca. 6 Mal. Ich hatte nie Probleme, wobei ich Plug&Charge zwar aktiviert habe, es aber bei mir nicht funktioniert. Aber Anstecken, Ladekarte und es funktioniert.

    - EV 9 GT-line, Swivelling Seats, Panoramadach, digitale Seitenspiegel, Pearl White

    - davor einen Nissan Ariya e-4orce (Auto top, System katastrophal)

  • Hallo,
    heute in Wittlich gestrandet.
    Ionity Laden funktionierte wieder nicht.
    Genert bei Ionity angerufen, die sehen, dass das Auto und die Säule nicht miteinander kommunizieren.
    Die Buchse versucht auch gar nicht zu verriegeln.
    Dann bei Kia Serive angerufen. Die wollten mir den ADAC schicken....
    Also bei Aral geladen, ohne Probleme!

    Ich werde berichten!

  • Wohnt jemand in der Umgebung von Wittlich und hat Zeit heute Abend bis zu Ionity zu kommen?
    Würde gerne mit 2 oder mehr EV9 dort testen was bei wem hilft.


    Ich bin gleich gegen 17:30 in Wittlich! Vielleicht kommt jemand von euch dort hin!


    Das kann so doch nicht bleiben!
    Ein Langstreckenauto mit dem man nicht bedenklos Langstrecke fahren kann