Neuling will Sitze ausbauen.

  • nun stellt sich die Frage ob die Relaxsitze (keine Swifel) in der zweiten Reihe, und zwar nur diese (!) überhaupt einen Airbag haben

    Die Sitze selbst haben keinen einen* Airbag:

    https://cdn.whichcar.com.au/assets/w_1024/43d60de2/kia-ev9-airbags.jpg

    Euro NCAP Crash & Safety Tests of Kia EV9 2023


    :* Korrigiert, weil die Sitze DOCH einen Airbag haben!

    Bisher Tesla (2x Model S, 2x Model X), seit Januar 2024 Kia EV9 (GT-Line Launch-Edition in weiß mit Swivel-Sitzen)

    Seit 2014 rein elektrisch unterwegs und seit 2023 auch mit Wohnwagen.

    Standort: Hannover, Deutschland

    Einmal editiert, zuletzt von Yellow () aus folgendem Grund: Korrigiert, weil die Sitze DOCH einen Airbag haben!

  • Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Da zeigt Björn einen Cargoumbau ohne hintere Sitze...

    Da Vuko from Austria

    _____________________________________________________________________________________

    Kia EV9 GT-Line, Schwarz, 6 x Relax + 2 Hunde unter Schiebedach inside

  • Bin restlos begeistert. Soweit mein SchulEnglisch reicht, hat er kein Wort über die Airbag-Stecker verloren. Trotzdem sehe ich, dass es geht, notfalls müsste man mit der Airbagleuchte halt leben .


    Danke für die Infos

  • Es ist ja nicht nur die Lampe. Das ganze System funktioniert dann nicht mehr.

    Rennt dir ein Reh voraus Auto geht auch DEIN Airbag nicht auf. Kommt es dadurch zu Verletzungen, kann es sein, dass am Ende deine Krankenversicherung sag: Schaden selber bezahlen.

    Weil mit Airbag wäre das ja nicht passiert.


    Wie schon gesagt, kann zumindest Widerstand rein stecken, damit das Gesamtsystem am Leben bleibt.

  • Ja, das ist natürlich wahr..

    Um an dieser Stelle weiterzukommen, benötige ich natürlich die Steckerbelegung des Sitzsteckers und eine korrekte Größe für den richtigen Widerstand.

    Ich glaube, das muss ich vor Ort lösen, das kann ich nicht alles vorher schon eruieren.

    Oder hat jemand auch diese Informationen?