Liebe Leute
ab April soll es eine neue Steuer auf Elektroautos in Österreich geben. Die Bezugsgröße sind Leistung und Gewicht. Für den EV9 GT-Line macht das nach meiner Berechnung 1.000,08 EUR pro Jahr aus... !
Liebe Leute
ab April soll es eine neue Steuer auf Elektroautos in Österreich geben. Die Bezugsgröße sind Leistung und Gewicht. Für den EV9 GT-Line macht das nach meiner Berechnung 1.000,08 EUR pro Jahr aus... !
Glückwunsch, wie viel kostet ein vergleichbarer Verbrenner?
Glückwunsch, wie viel kostet ein vergleichbarer Verbrenner?
ziemlich gleich.
um das zu erreichen, wurde eine Sondersteuer auf das Fahrzeuggewicht eingeführt, von der Verbrenner befreit sind. Zusätzlich wurde der Leistungsfreibetrag bei Elektrofahrzeugen niedriger angesetzt.
Da können wir uns ja über unserer 10-jährige Befreiung von der Kfz-Steuer freuen.
Liebe Leute
ab April soll es eine neue Steuer auf Elektroautos in Österreich geben. Die Bezugsgröße sind Leistung und Gewicht. Für den EV9 GT-Line macht das nach meiner Berechnung 1.000,08 EUR pro Jahr aus... !
Wie hast du das berechnet? Mit wie viel kW? Ich komme auf deutlich weniger. Für einen BMW X5 xDrive 3.0 Diesel mit 256 PS beträgt die Steuer 1.800 Euro. Der ist von Platzangebot und Leistung dem EV9 deutlich unterlegen.
Liebe Leute
ab April soll es eine neue Steuer auf Elektroautos in Österreich geben. Die Bezugsgröße sind Leistung und Gewicht. Für den EV9 GT-Line macht das nach meiner Berechnung 1.000,08 EUR pro Jahr aus... !
Ich habe für meinen EV9 GT-Line AWD jährlich 340 Euro errechnet. Hier der Gesetzestext von der Parlamentsseite und meine Berechnung (dritte Spalte EV9, 2. Spalte ist mein Jaguar I-Pace)
Screenshot_20250308-135016_Chrome.jpg
Hallo Stefan, danke für Deine Rechnung. Ich hatte falsch das Gesamtgewicht zugrunde gelegt und nicht das Leergewicht. So ist es zumindest deutlich weniger.
Dennoch halte ich eine Sondersteuer auf Elektroautos für problematisch. Wenn das Gewicht eines PKW steuerwesentlich ist (Strassenabnutzung?), weshalb dann nicht auch für Verbrenner?
iHallo Stefan, danke für Deine Rechnung. Ich hatte falsch das Gesamtgewicht zugrunde gelegt und nicht das Leergewicht. So ist es zumindest deutlich weniger.
Dennoch halte ich eine Sondersteuer auf Elektroautos für problematisch. Wenn das Gewicht eines PKW steuerwesentlich ist (Strassenabnutzung?), weshalb dann nicht auch für Verbrenner?
Es handelt sich um die Motorbezogene Versicherungssteuer, die es schon sehr lange gibt, von der aber bisher E-Autos befreit waren. Bei dieser Befreiung zur Förderung der E-Auto Quote war damit zu rechnen, dass sie einmal wegfallen wird. Die Erläuterungen zum Gesetzesantrag liefern die Begründung
(Einnahmenentfall).
Screenshot_20250308-153822_Chrome.jpgScreenshot_20250308-153849_Chrome.jpg
Muss man bei der Berechnung von der maximalen Leistung oder von "Dauerleistung" im Fahrzeugschein ausgehen? Irgendwo hatte ich mal aufgeschnappt das im Fall des EV9 GT-Line das dann die im Fahrzeugschein stehenden 113 KW wären.