neue Steuer auf Elektroautos in Österreich

  • Muss man bei der Berechnung von der maximalen Leistung oder von "Dauerleistung" im Fahrzeugschein ausgehen? Irgendwo hatte ich mal aufgeschnappt das im Fall des EV9 GT-Line das dann die im Fahrzeugschein stehenden 113 KW wären.

    Dauerleistung. Das sind 113kW.

    Österreich - EV9 AWD GT-Line 7-Sitzer pebble gray, übernommen 12.12.2023

    zusätzlich Jaguar I-Pace 11/2019 (fahre ich seit 11/2022)

  • Es handelt sich um die Motorbezogene Versicherungssteuer, die es schon sehr lange gibt, von der aber bisher E-Autos befreit waren. Bei dieser Befreiung zur Förderung der E-Auto Quote war damit zu rechnen, dass sie einmal wegfallen wird. Die Erläuterungen zum Gesetzesantrag liefern die Begründung

    (Einnahmenentfall).

    Die motorbezogene Versicherungssteuer hätte mit 40.32 EUR aber nur die Hälfte ausgemacht. Das wäre korrekt gewesen. Die Differenz ist eine Steuer auf das Fahrzeuggewicht, von der Verbrenner ausgenommen sind.

    ---

    Österreich

    EV9 AWD GT-line seit 12/23

  • @truppert: Danke für den Hinweis, da hatte ich einen Summierungsfehler in der Formel. 74,26 pro Monat sind korrekt.

    Österreich - EV9 AWD GT-Line 7-Sitzer pebble gray, übernommen 12.12.2023

    zusätzlich Jaguar I-Pace 11/2019 (fahre ich seit 11/2022)

  • Beim Kauf vor 1 Jahr würde u.a. auch auf die 10jahrige Befreiung von der Kfz-Steuer hingewiesen, neue Regierung, alles gestrichen.

    Bei durchblicker.at gibt es einen Rechner für die neue Steuer und für meinen EV 9 gt-line komme ich auf 891,-- Euro jährlich.

  • Beim Kauf vor 1 Jahr würde u.a. auch auf die 10jahrige Befreiung von der Kfz-Steuer hingewiesen, neue Regierung, alles gestrichen.

    Bei durchblicker.at gibt es einen Rechner für die neue Steuer und für meinen EV 9 gt-line komme ich auf 891,-- Euro jährlich.

    In Österreich wurde die Befreiung von der motorbezogenen Versicherungssteuer für Elektroautos ursprünglich auf zehn Jahre festgelegt. Diese Regelung wurde 2016 beschlossen und sollte bis Ende 2025 gelten. Jetzt endet sie 9 Monate früher. Das macht keinen großen Unterschied.

    Österreich - EV9 AWD GT-Line 7-Sitzer pebble gray, übernommen 12.12.2023

    zusätzlich Jaguar I-Pace 11/2019 (fahre ich seit 11/2022)

  • In Österreich wurde die Befreiung von der motorbezogenen Versicherungssteuer für Elektroautos ursprünglich auf zehn Jahre festgelegt. Diese Regelung wurde 2016 beschlossen und sollte bis Ende 2025 gelten. Jetzt endet sie 9 Monate früher. Das macht keinen großen Unterschied.

    Stefan, nach der Formel der motorbezogenen Versicherungssteuer wäre aber nur die Hälfte herausgekommen. Macht also 100% Aufschlag für E-Fahrer.

    ---

    Österreich

    EV9 AWD GT-line seit 12/23

  • Hallo zusammen,


    da haben wir in D ja Glück mit der potentiellen neuen Regierung, die Kfz-Steuer-Befreiung für E-Autos soll bis Ende 2035 verlängert werden und die 0,25%-Dienstwagen-Vergünstigung wird auf 100 TEUR angehoben, wenn man dem durchgestochenen Sondierungs-Papier Glauben schenken darf.


    Wenn man es jetzt noch schafft, neue Verbrenner mit einer satten Sondersteuer zur Subventionierung des Ladenetzausbaus oder für einen Fond zur E-Auto-Förderung zu belegen, dann sind wir Piefkes bei diesem Thema wieder auf einem guten Weg.


    Grüße aus Friesland!


    Andreas

    EV9 GT-Line Launch Edition bestellt, seit dem 03.01.25 aktiver EV9-Fahrer

  • Die 0,25 % Regelung soll aber nur für dann neu zugelassene Fahrzeuge gelten. Bereits zugelassene Fahrzeuge werden nicht nachträglich in den Genuss kommen. ;(

    GT-LINE - Volle Hütte mit digitalen Aussenspiegeln, Panoramadach und AHK.