• McFly, Du hast ja auch eine andere Kamera.

    Mich persönlich würden die Kabel Deiner Frontkamera stören.

    Das ist ja der Vorteil der Ficamx.

    Plastikteil wechseln, Kabel vom Sensor abstecken und mit der Kamera verbinden, fertig.

    Ja, da gebe ich Dir recht, schön ist anders.
    Aber wenn Du die Bildqualität und Lesbarkeit von Nummernschildern mit der Fixcam vergleichst sind das Welten.
    Ich will ja die Kamera nur für Aufnahmen in "Notfällen" und da gibt es Kameras mit viel besseren Qualitäten als die einfache Lösung des Einbaus. Man muss eben abwägen.
    Die Kabel sieht man von der Fahrerposition bei Körpergröße ab 180cm im übrigen nicht, nur die Kamera.

  • Ja, da gebe ich Dir recht, schön ist anders.
    Aber wenn Du die Bildqualität und Lesbarkeit von Nummernschildern mit der Fixcam vergleichst sind das Welten.
    Ich will ja die Kamera nur für Aufnahmen in "Notfällen" und da gibt es Kameras mit viel besseren Qualitäten als die einfache Lösung des Einbaus. Man muss eben abwägen.
    Die Kabel sieht man von der Fahrerposition bei Körpergröße ab 180cm im übrigen nicht, nur die Kamera.

    Die FixCamx hat eine hervorragende Bildqualität, bei der man alle Feinheiten, natürlich auch die Nummernschilder, hochaufgelöst bekommt.

    GT-LINE - Volle Hütte mit digitalen Aussenspiegeln, Panoramadach und AHK.

  • Es ist ja schon verrückt. Da hat das Auto ich weiß gar nicht wie viele Kameras und dann kaufen wir noch eine dazu... Effizienz ist anders.

    Bei mir hat es sich nach dem Wildschaden (Wildschwein) schon bezahlt gemacht. Da das Wildschwein überlebt und Unfallflucht begangen hat, glaubt einem das sonst niemand!

    Könnte ja auch der Bordstein beim Einparken gewesen sein.

    Die sonstigen Kameras im Auto zeichnen das natürlich nicht auf!

    GT-LINE - Volle Hütte mit digitalen Aussenspiegeln, Panoramadach und AHK.

  • Na dann ist ja alles klar und Vergleichsvideos gefaket. Alles gut und jeder ist zufrieden.

    ohne jetzt wertend zu sein bzgl. der Wildschweine, dachte ich damals auch, dass die Qualität eher tiefer ist als bei anderen Kameras. Aber wenn es dafür gereicht hat, wie es soll, dann ist gut. Und wenn es daran liegt, dass das Bild der Wildschweine aufgrund der Datei-Maximal-Grösse hier im Forum so beschränkt wurde, ist es verständlich. Ich musste das Bild auch anders abspeichern, dass es hier rauf gesetzt werden konnte.


    Das ist die Qualität z.B. der Viofo A229 mit Pol-Filter


    Viofo A229 Pro 2.jpg

    - EV 9 GT-line, Swivelling Seats, Panoramadach, digitale Seitenspiegel, Pearl White

    - davor einen Nissan Ariya e-4orce (Auto top, System katastrophal)

  • Bei den Wildschweinen konnte ich das Video, auch in einer kurzen Sequenz, aufgrund der Beschränkungen nicht hochladen.
    Deshalb ein Screenshot in Word eingebunden und als PDF hochgeladen.

    Die Kamera reicht vielleicht nicht an die Qualität der Viofo A229 mit Pol-Filter heran, ist aber auf jeden Fall mit dem Preis und Möglichkeiten eine sehr gut Wahl.

    Zudem besticht sie durch den unkomplizierten Einbau und das man hinterher nichts mehr sieht (keine Kabel, etc.).

    GT-LINE - Volle Hütte mit digitalen Aussenspiegeln, Panoramadach und AHK.

  • Bei den Wildschweinen konnte ich das Video, auch in einer kurzen Sequenz, aufgrund der Beschränkungen nicht hochladen.
    Deshalb ein Screenshot in Word eingebunden und als PDF hochgeladen.

    Die Kamera reicht vielleicht nicht an die Qualität der Viofo A229 mit Pol-Filter heran, ist aber auf jeden Fall mit dem Preis und Möglichkeiten eine sehr gut Wahl.

    Zudem besticht sie durch den unkomplizierten Einbau und das man hinterher nichts mehr sieht (keine Kabel, etc.).

    Habe ich mir gedacht. Bei Umwandlungen in Word und PDF geht immer die Qualität verloren. Und ja, der Einbau - ich habe ihn durch die Werkstatt machen lassen - ist definitiv einfacher, wobei bei der Viofo A229 natürlich noch die Rück- und Innen-Kamera dazu kam.

    - EV 9 GT-line, Swivelling Seats, Panoramadach, digitale Seitenspiegel, Pearl White

    - davor einen Nissan Ariya e-4orce (Auto top, System katastrophal)

  • Die FitcamX (front only) ist gestern angekommen (1 Woche Lieferzeit) und ich habe sie heute in etwa 15 Minute eingebaut. Es sind 2 Kabel für die Stromversorgung dabei gewesen. Zuerst habe ich es mit dem kleineren Stecker verbaut (Regensensor?), doch als ich das Auto eingeschaltet habe, war das Display nur noch sehr dunkel. Ich musste die adaptive Helligkeitsanpassung ausschalten, um das Display wieder normal sehen zu können. Offensichtlich wird durch den Zwischenstecker der Helligkeitssensor gestört. Darauf habe ich das Kabel mit dem großen Stecker genommen (Spurfolgeassistent?) und alles funktioniert jetzt einwandfrei. Weitere 15 Minuten habe ich gebraucht um herauszubekommen, dass die Kamera nicht defekt ist, sondern das blaue Bild auf eine Transportfolie auf der Linse zurückzuführen ist. Heute war ein sonniger Tag und ich habe schnell bemerkt, dass ich besser auf Eure Empfehlung mit dem Pol-Filter gehört hätte. Ich habe ihn jetzt nachbestellt.


    Danke nochmals für Eure Unterstützung!

    ---

    Österreich

    EV9 AWD GT-line seit 12/23

    Einmal editiert, zuletzt von trubbert ()

  • Wer eine andere Dashcam im EV9 mit Strom verosrgen will und kein Kabel quer durchs Auto legen will, dem kann ich diesen Adapter empfehlen:

    FitDVR Dashcam Netzteil (12-polig) Kompatibel mit Hyundai, Kia und Genesis, Anschluss an Rückspiegel, LED-Anzeige USB Power, 5V 12V Ausgang, D3-038

    https://www.amazon.de/dp/B0DHMWT6P4?ref=ppx_yo2ov_dt_b_fed_asin_title


    Montage war sehr einfach und die Box passt auch unter die Abdeckung und ist somit unsichtbar.


    * Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.