KIA Connect Umfrage - Abonnements statt "all inclusive"

  • Hallo zusammen,


    vorhin hat mich eine Umfrage von KIA Connect erreicht.


    Tenor ist, dass man Dinge, die man aktuell im Lieferumfang des Fahrzeuges inkludiert hat, als kostenpflichtiges Abonnement anbieten möchte.


    Meine Meinung dazu: <X


    Man stellt sich dabei entweder eine Gruppierung von Services nach der Art oder nach Stufen vor. Hier die Details:


    pasted-from-clipboard.png


    Wie man sieht, denkt KIA darüber nach, bisher inkludierte "Services" wie Apple Carplay/Android Auto, Plug and Charge, V2G, OTA-Updates, Türverriegelung, usw. gegen monatliche Gebühr anzubieten.


    Sinn der Übung: Mehr Geld für weniger Leistung!


    Meine Antwort auf die Frage, wass es mir Wert wäre, war darum völlig klar:




    pasted-from-clipboard.png


    Definitiv 3x Null Euro! :thumbdown:


    Bei so einem Premium-Produkt wie dem EV9 geht es meines Erachtens immer vorrangig darum, die definitiv vorhandenen Mängel schnellstmöglich und kostenlos abzustellen und dem Kunden während der Nutzungsdauer des Fahrzeuges permanent einen Mehrwert an Funktionen als kostenlose Upgrades zu präsentieren, um die Bindung des Kunden ans Produkt zu erhöhen und somit auch die Anschluss-Kaufentscheidung (z.B. am Ende des Leasing-Vertrages) in die richtige Richtung zu beeinflussen.


    Grüße aus Friesland!


    Andreas

    EV9 GT-Line Launch Edition bestellt, seit dem 03.01.25 aktiver EV9-Fahrer

  • Ich habe den EV9 nach dem GLC 300e gekauft.

    Um mit dem MBUX das implementierte Tunein hören zu können, hätte ich zwangsweise internetinthecar von Vodafone buchen müssen. Ich glaube 10 Euro im Monat für ein GB Daten.

    Das ist zwar ein Betrag den niemanden arm macht, aber ich finde das übel.

    Der Mercedes Niederlassung habe ich mitgeteilt daß das mein letzter Mercedes sein wird falls diese Politik weiter betrieben wird und habe dann über Bluetooth Radio gehört wie in meinem alten Smart.....


    Der Verkäufer fand das auch nicht alles so toll aber meinte, das würden bald alle so machen.

    Scheint das er recht behält.

  • Das können aber die Hersteller nur dann machen, wenn auch die Leute bereit sind dafür zu bezahlen. Auch wenn die Händler oft sagen, dass sie daran nichts ändern können, dann funktioniert das Spiel ja trotzdem nur so lange, so lange sie auch genug Fahrzeuge verkaufen. Und ich muss euch ganz ehrlich sagen, wenn ich Dinge wie "Digitaler Schlüssel" als Zusatz-Abo sehe, dann überlege ich mir zwei Mal, ob ich so ein Auto überhaupt kaufen will.


    Ich habe da zwei Meinungen dazu:

    1. Wenn es sich um Dinge handelt, die dem Hersteller de facto nichts extra kosten (z.B. OTA Update via WLAN, digitaler Autoschlüssel, EV Navigation,...), dann muss das auch immer im Kaufpreis inkludiert sein, ganz egal ob Premiumfahrzeug oder nicht.
    2. Geht es um Dinge wie Netflix, Musikstreaming-Dienste, WLAN Hotspot usw., dann kann das von mir aus auch gerne mal extra kosten. Diese Funktionen sehe ich aber als Erweiterung meines Fahrzeugs, und nicht als essentiellen Bestandteil.

    - Aktuell: Tesla Model 3 LR FSD 2020

    - Bestellt: KIA EV9 GT-line, 6-Sitzer mit Relax-Sitzen, Innenkonzept Hellgrau/Schwarz, Aurora Black Pearl, AHK

  • Sehe ich ähnlich wie fozzy83. Für den Internetzugang zahle ich gerne. Für Apple CarPlay, Kartenupdates, Autoschlüssel usw. Geld zu verlangen ist einfach unverschämt. Am liebsten hätte ich Apple CarPlay 2.0, dann wäre die Software immer aktuell.

    KIA EV9 GT-Line (Pebble Gray Metallic) - Wartet auf Lieferung