KIA EV9 - Dienstwagenversteuerung / Leasing

  • Moin,


    auf der Suche nach meinem nächsten Dienstwagen, hänge ich gerade beim EV9.


    Die Probefahrt heute hat mich durchaus überzeugt. Allerdings suche ich gerade nach einer verbindlichen Aussage über die aktuelle Höhe des BLP für die Grenze zur 0,25/0,5% Versteuerung.


    Es waren damals bei dem letzten Fahrzeug 60k, dann sollten es 70k werden, aber ich finde auch Hinweise auf 90k seit Juli letzten Jahres.


    Wer hat da den Durchblick und kann mir eine Info geben?


    Und dann habe ich für das Angebot eines Leasings einen Abrufschein mit 18% Rabatt ins Spiel gebracht, da sagt der Verkäufer, dass das nur für Kauf gilt und das gewerbliche Leasing bei KIA mit 18% Rabatt gerechnet wird.


    Auf das Angebot warte ich noch, aber irgendwie erwarte ich keine Wunder.


    Gruß

    Thorben

  • Wer hat da den Durchblick und kann mir eine Info geben?

    Wer? Google zum Beispiel!


    Falls du Deutschland meinst, dann liegt die aktuelle Grenze für die 0,25%-Versteuerung bei einem BLP von 70.000 Euro.

    E-Auto als Dienstwagen: Steuern und Förderung
    Wer vom Arbeitgeber einen Elektrodienstwagen gestellt bekommt, profitiert von niedrigeren Steuern als beim Verbrenner. Das gilt bei der Abrechnung.
    www.adac.de

    Bisher Tesla (2x Model S, 2x Model X), seit Januar 2024 Kia EV9 (GT-Line Launch-Edition in weiß mit Swivel-Sitzen)

    Seit 2014 rein elektrisch unterwegs und seit 2023 auch mit Wohnwagen.

    Standort: Hannover, Deutschland