Plug and Charge - Erfahrungen mit mehreren Zertifikaten

  • Hallo allerseits

    Hat jemand von euch Erfahrungen mit mehr als einem Plug and Charge Zertifikat im Kia EV9?

    Das eine von Electroverse wurde automatisch installiert und funktioniert einwandfrei. Gemäss Manual sollte ich aber mehrere installieren können und vor der Ladung das gewünschte Zertifikat auswählen können. Leider will das zweite Zertifikat (jenes von KIA selbst) nicht installiert werden. Unterstützung dazu ist auch eher Bescheiden, da weder Garage noch Vertrieb sich damit auskennt.

    Wer hat hier Erfahrungen aus der Runde?

    Lieben Dank und Grüsse aus der Schweiz

    Reto

    EV9 GT line seit 30.08.2024 aus der Schweiz 🇨🇭

  • Hier ist eine detaillierte Anleitung für das Zertifikat von Kia RE: DC Ladeprobleme Kia EV9 CCS charger - CCS2 Stecker Verriegelung - Start Laden

    Österreich - EV9 AWD GT-Line 7-Sitzer pebble gray, übernommen 12.12.2023

    zusätzlich Jaguar I-Pace 11/2019 (fahre ich seit 11/2022)

  • Herzlichen Dank Stefan

    Das habe ich so eingerichtet.

    Auf der KIA Charge Webseite ist Plug and Charge noch mit Status „Ausstehend“

    Nach mehreren Versuchen und Wochen habe ich den Plug and Charge gekündigt und neu aktiviert.

    Danach wieder viel versucht an IONITY. Station. Es wird leider kein Kia-Zerifikat installiert dafür wird automatisch via electroverse geladen.

    Ich möchte jedoch vor der Ladung auswählen mit welchem Anbieter ich Plug and Charge nutzen will.


    Funktioniert das schon bei jemandem?


    Lieben Dank und Gruss

    Reto

    EV9 GT line seit 30.08.2024 aus der Schweiz 🇨🇭