Auffahrunfall mit EV9 // erste Erfahrung mit Service

  • Aber wenn du einen Fuhrpark von > 1.000 Autos hast, kannst Du wahrscheinlich bei der Versicherung Goodies herausholen. Und das wird so etwas sein. Und wenn das vertraglich abgemacht wurde als Teil der Vergünstigung, dann kannst du noch mit so vielen OLG-Urteilen daherkommen. Vertrag ist Vertrag.

    fast vergessen: .... oder der Anwalt hat keine Ahnung. Wäre nicht der Erste, den ich kenne ...

    - EV 9 GT-line, Swivelling Seats, Panoramadach, digitale Seitenspiegel, Pearl White, elektrische AHK

    - davor einen Nissan Ariya e-4orce (Auto top, System katastrophal)

  • Hallo Roli,


    inkompetente Anwälte trifft man immer wieder, die Erfahrung habe ich auch schon gemacht, leider.


    Was ich bei Deiner Argumentation nicht so ganz nachvollziehen kann: Wenn der Unfall nicht von mir verursacht wurde, sondern fremdverschuldet ist, was hat dann eine Fuhrparkgröße bei meinem Arbeitgeber oder bei der Gegenseite mit geltendem Recht zu tun? Ich möchte das nur verstehen, nicht böse sein!


    Bei einem selbstverschuldeten Unfall sieht das natürlich total anders aus, völlig klar.


    Grüße aus Friesland & Hopp Schwiiz!


    Andreas

    EV9 GT-Line Launch Edition bestellt, seit dem 03.01.25 aktiver EV9-Fahrer

  • Salü Andreas


    Ich denke, die Versicherung wird bei dir über die Firma laufen. Du schreibst ja auch, dass es dich eigentlich gar nicht interessiert.


    Ich könnte mir daher vorstellen, dass die Firma mit dem Versicherer aufgrund der Grösse der Fahrzeugflotte ganz bestimmte Vertragsbedingungen ausgehandelt hat, damit die Kosten bedeutend kleiner sind. Unter anderem auch, dass lediglich 4 Wochen ein Ersatzauto gewährt wird. Dieser Umstand (> 4 Wochen) ist ja auch nicht alltäglich.


    Das ist so meine Überlegung.


    Gruss in den Norden,

    Roli

    - EV 9 GT-line, Swivelling Seats, Panoramadach, digitale Seitenspiegel, Pearl White, elektrische AHK

    - davor einen Nissan Ariya e-4orce (Auto top, System katastrophal)

    Einmal editiert, zuletzt von Roli4711 ()

  • inkompetente Anwälte trifft man immer wieder, die Erfahrung habe ich auch schon gemacht, leider.

    Zum Glück nicht selber. Aber ein Kunde von mir dachte, er sollten lieber auf den Hausanwalt (kein Personalrechtler) hören, wenn es um Personalrecht geht und nicht auf mich ;-). Anstatt CHF 5.000 auszuzahlen mussten dann CHF 15.000 dem ehemaligen Mitarbeiter bezahlt werden. Lustigerweise hatte das Arbeitsgericht meinem Kunden gesagt, hätten sie das so und so gemacht (mein Vorschlag), wäre der Spruch ziemlich sicher nicht zu Ungunsten, oder eben in bedeutend kleinerem Masse ausgefallen. Ich weiss nicht, ob sie diesen Anwalt noch haben :P 8) (PS: Ich bin kein Anwalt, sondern Entwickler einer Zeiterfassungssoftware)

    - EV 9 GT-line, Swivelling Seats, Panoramadach, digitale Seitenspiegel, Pearl White, elektrische AHK

    - davor einen Nissan Ariya e-4orce (Auto top, System katastrophal)