Mich hat es auch erwischt! Er war ein paar Tage offline und ich habe alle mir bekannten Möglichkeiten zumAufwecken probiert, aber ohne Erfolg.
Jetzt habe ich die Sicherung gezogen und er ist wieder online!
Mich hat es auch erwischt! Er war ein paar Tage offline und ich habe alle mir bekannten Möglichkeiten zumAufwecken probiert, aber ohne Erfolg.
Jetzt habe ich die Sicherung gezogen und er ist wieder online!
Ich war vorhin mal am Sicherungskasten dran, hab die Sicherung aber nicht auf anhieb gezogen bekommen bzw. dann auch die „Zange“ versenkt…
Seit gerade eben ist er aber auch so wieder online gegangen…
„Zange“ nur leicht aufdrücken, dann rastet sie an der Sicherung ein. Ohne zu drücken dann einfach hochziehen. Nach 10 Sekunden umgekehrte Reihenfolge.
Schalter von Amazon, Ende auf von mini auf micro2 Adapter modifiziert, 7,5A Sicherung mini gesteckt:
PHOTO-2025-03-21-10-11-49 2.jpg
micro2 Adapter noch seitlich die Kanten abgeschnitzt, damit er in den Sicherungsschlitz passt:
PHOTO-2025-03-21-10-11-49 1.jpg
Schalter im Prinzip lose verlegt durch den Deckelschlitz:
Jetzt mal per Schalter wieder ONLINE.
Du hast es echt getan? Respekt!
Du hast es echt getan? Respekt!
![]()
Übrigens, danke für die Vorarbeit!
Dann können die KIA Konstrukteure den Punkt ja jetzt als erledigt ansehen. Der Kunde muss sich einfach was selbst basteln.
Aber Respekt an die Idee und die Konstruktion
vielen Dank für den Tipp mit dem "Ziehen der Sicherung", hat super geklappt.
habe KIA angeschrieben, sie sind sich der Problematik bewußt und haben folgendes geantwortet:
*****
vielen Dank für Ihre Anfrage vom 27.03.2025.
Wir bedauern zu hören, dass Sie derzeit Probleme mit der Konnektivität Ihres Kia EV9 haben.
Aktuell wird auf internationaler Ebene das neue Frühjahres-Update für das Navigations- und Infotainmentsystem für alle Kia Modelle vorbereitet. Der Kia EV9 als Premiumfahrzeug sowie Sie, als unser Premiumkunde, erhalten einen Vorabzugang zu dem Update im Laufe des Aprils 2025 über OTA (Over The Air).
Leider kommt es vereinzelnd zu Konnektivitätsproblemen zwischen unseren EV9-Servern und den EV9-Modellen weltweit, während das Frühjahresupdate auf den Servern vorbereitet wird.
Wir bitten um Entschuldigung, wenn Sie von den Konnektivitätsproblemen aktuell betroffen sind. Unsere Server-Administration ist bestrebt darin, die Ausfälle so gering wie möglich zu halten.
Sollten Sie weiterhin - dauerhaft - keine Verbindung in den nächsten Tagen mit Ihrem Kia EV9 herstellen können, bitten wir Sie sich nochmals mit uns in Verbindung zu setzen, wir werden Ihnen daraufhin Unterstützung zukommen lassen.
*****
Dann freuen wir uns mal auf den April.
Alles anzeigenhabe KIA angeschrieben, sie sind sich der Problematik bewußt und haben folgendes geantwortet:
*****
vielen Dank für Ihre Anfrage vom 27.03.2025.
Wir bedauern zu hören, dass Sie derzeit Probleme mit der Konnektivität Ihres Kia EV9 haben.
Aktuell wird auf internationaler Ebene das neue Frühjahres-Update für das Navigations- und Infotainmentsystem für alle Kia Modelle vorbereitet. Der Kia EV9 als Premiumfahrzeug sowie Sie, als unser Premiumkunde, erhalten einen Vorabzugang zu dem Update im Laufe des Aprils 2025 über OTA (Over The Air).
Leider kommt es vereinzelnd zu Konnektivitätsproblemen zwischen unseren EV9-Servern und den EV9-Modellen weltweit, während das Frühjahresupdate auf den Servern vorbereitet wird.
Wir bitten um Entschuldigung, wenn Sie von den Konnektivitätsproblemen aktuell betroffen sind. Unsere Server-Administration ist bestrebt darin, die Ausfälle so gering wie möglich zu halten.
Sollten Sie weiterhin - dauerhaft - keine Verbindung in den nächsten Tagen mit Ihrem Kia EV9 herstellen können, bitten wir Sie sich nochmals mit uns in Verbindung zu setzen, wir werden Ihnen daraufhin Unterstützung zukommen lassen.*****
Dann freuen wir uns mal auf den April.
![]()
Ich "verteidige" sonst solche Dinge. Aber solch einen "Schmarrn" habe ich noch selten gelesen.
Updates auf den Server und am besagten Tag den Zugriff freischalten. Da braucht es kein "kurzfristiges Abschalten".
Gleichzeitig heisst das aber auch, dass ich keine Updates erhalte, da mein Server nie "zusammenbricht".