Bei mir zeigt die KIA-Connect App im Start-Bildschirm auch manchmal das CONNECTED-Feld ausgegraut. Dann rufe ich die STATUS-Seite auf und drücke oben rechts auf Refresch und er verbindet sich und zeigt den neuen Status an. Dann ist auch das CONNECTED-Feld auf der STATUS-Seite wieder schwarz.

Fahrzeug nicht mehr verbunden
-
-
So der EV9 ist mal wieder seit heute OFFLINE gewesen - sämtliche Onlinedienste des EV9 wieder weg - keine KIA (Dis)Connect Verbindung möglich.
EV9 im ausgeschalteten Zustand Sicherungskasten auf der Fahrerseite Sicherung "Wireless DCU 7.5A" 10s gezogen und wieder rein, zweimal ein-/ausgeschaltet und der EV9 ist wieder ONLINE.
Entweder ist das Modem defekt oder es liegt eine ungute Kombination aus fehlerhafter Hardware und fehlerhafter Software vor, die dauernd ausfällt und keine Funkverbindung mehr ausgehandelt bekommt.
Wenn die verwendete Funk-Modem-Technik einen Reset-Knopf braucht, von mir aus - besser als immer Sicherung ziehen und wieder reinstecken - ist eine ziemlich Fummelei erst recht im Dunkeln.
Aber das andauernede ONLINE und OFFLINE kann man doch keinem Kunden zumuten!
Bin mal gespant, wann der erste Drittanbieter den ultimativen KIA ONLINE-Dongle anbietet.
Hier ist dringender Handlungsbedarf seitens KIA im Rahmen der Gewährleistung erforderlich.
-
EV9 im ausgeschalteten Zustand Sicherungskasten auf der Fahrerseite Sicherung "Wireless DCU 7.5A" 10s gezogen und wieder rein
Vielen Dank für den Tipp! Habe auch das Problem, dass mein EV9 seit gestern Nachmittag nicht mehr online ist.
Allerdings hat der Tipp bei mir nicht geholfen
Aktueller Zustand bei meinem EV9:
- Keine Verbindung mit Kia Connect App
- Keine Online-Routenführung im Navi
- "Kia Connect neu konfigurieren" im Fahrzeug endet auch mit einer Fehlermeldung
- Im Homescreen wird allerdings eine Verbindung in Form von Statusbalken angezeigt!?
Vor ein paar Tagen hatte ich schon mal das Problem, dass ich keine Verbindung mit Kia Connect App herstellen konnte.
Da war aber das Fahrzeug definitiv online und ich konnte das Problem mit ein paar Resets beheben.
Bekomme langsam Angst, dass es bei meinem EV9 noch ein Hardwareproblem sein könnte ...
-
Ich nehme alles zurück! Es hat doch funktioniert!
Ich Dösbaddel habe die falsche Sicherung herausgezogen!
Hatte mir im Internet eine Bedienungsanleitung für den EV9 gesucht, bei der die Sicherungsbelegung anders abgebildet war als sie tatsächlich ist!
... und danach habe ich erst entdeckt, dass die Belegung auf der Innenseite des Deckels vor den Sicherungen ist (inkl. einem Werkzeug zum Ziehen von Sicherungen!)
Mein EV9 ist jetzt wieder online!
Deshalb hier nochmal die komplette Anleitung für alle zum Nachmachen:
- Fahrzeug ausschalten
- Die Sicherungen befinden sich links unterhalb des Lenkrades (etwa auf Höhe des linken Knies)
- Dort ist ein Deckel mit einer Öffnung zum Ziehen, der mit "Fuses" beschriftet ist.
- Deckel durch Ziehen entfernen.
- Werkzeug zum Ziehen von Sicherungen aus dem Deckel entnehmen.
- Sicherung "Wireless DCU" suchen:
Sicherungsdeckel Wireless DCU EV9.jpgSicherung Wireless DCU EV9.jpg
- Sicherung ziehen
- 10 Sekunden warten
- Sicherung wieder einschieben
- Fahrzeug starten
---> EV9 ist wieder online!
Ganz vielen Dank winnie_pooh!
-
Wenn die verwendete Funk-Modem-Technik einen Reset-Knopf braucht, von mir aus - besser als immer Sicherung ziehen und wieder reinstecken - ist eine ziemlich Fummelei erst recht im Dunkeln.
... darüber habe ich nochmal nachgedacht und eigentlich wäre das relativ einfach machbar
Man nimmt eine solche "Verlängerung" und bastelt einen öffnenden Taster in eine der Zuleitungen.Mit einem Schalter gibt es so etwas sogar fertig!
Den Taster oder den Schalter könnte man dann aus der Öffnung des Sicherungsdeckels etwas herausschauen lassen ...* Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.
-
Der Sicherungscheck hat meinen EV9 jetzt auch wieder online gebracht.
Das nicht Vorklimatisieren können hat die letzten Tage schon genervt.
-
Man nimmt eine solche "Verlängerung" und bastelt einen öffnenden Taster in eine der Zuleitungen.
Mit einem Schalter gibt es so etwas sogar fertig!
* Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.
Was es alles gibt?
Welches wäre denn der passende Adapter oder Schalter?
* Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.
-
Ein hallo an alle. Mein Dicker ist jetzt seit dem 16.03. Offline. Selbst das Ziehen der Sicherung bringt nichts. Durfte dann vorhin nach Anruf bei der Hotline ein Formular ausfüllen was ich als Link durch Kia bekommen habe. Der war zwischendurch immer wieder mal offline wenn der ein paar Tage stand. Aber das jetzt hatte ich auch noch nicht. Nervig bei so einem Auto.
-
Welches wäre denn der passende Adapter oder Schalter?
Als fertiges Produkt habe ich nur den oben verlinkten riesigen Trümmer gefunden.
Wenn man es etwas eleganter haben möchte, dann müsste man ein bisschen basteln.
- die oben verlinkte Verlängerung erwerben.
- einen Taster erwerben, der bei Druck öffnet und mind. 7,5 A verträgt.
(auf die Schnelle habe ich den gefunden, der leider etwas groß ist)
- eines der Kabel der Verlängerung auftrennen und den Taster dazwischen schalten.
Dann könnte man durch Druck auf den Taster den Strom zum Modem unterbrechen und einen Reset erzwingen! Die Funktion der Sicherung bleibt erhalten.
Ob ich das umsetze hängt aber davon ab, wie oft ich den "Sicherungstrick" in den nächsten Monaten anwenden muss ...
* Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.
-
Tja, abgesehen von den 4002 Problem, war mein EV9 seit dem 22.01. „durchgehend“ online.
Heute morgen musste ich dann feststellen, dass er offline ist…
Mal sehen wie lange und ob ich nicht auch mal die Sicherung bemühe…
Ein Reset war zumindest schon mal (wie zu erwarten) nicht ausreichend.