Moin,
Und siehe da, es geht wieder, einfach. Am Wochenende hatte sich die App am Smartphone aktualisiert, ob da ein Zusammenhang besteht weiß ich nicht.
Aber: ich bin echt happy dass es wieder geht!
Moin,
Und siehe da, es geht wieder, einfach. Am Wochenende hatte sich die App am Smartphone aktualisiert, ob da ein Zusammenhang besteht weiß ich nicht.
Aber: ich bin echt happy dass es wieder geht!
Ich hatte es auch schon mehrmals, dass es nicht funktionierte. Es hat fast immer geholfen, wenn man das Modem deaktiviert und anschließend wieder aktiviert.
Es ist auch schon vorgekommen, dass der KIA-Server nicht funktionierte. Dann hat es sich von selber wieder ergeben.
Und heute ging meiner, nach dem er 7 Tage online war, auch schon wieder offline…
Reset des Navi während der Fahrt hat dann leider auch nicht geholfen…
Mal sehen wie lange es diesmal dauert…
auch schon wieder offline…
DE?
DE?
Ja, bin aus Deutschland.
Bezüglich Netzabdeckung, ich war heute nur an Orten, wo der EV9 nicht auch schon online war.
Ja, bin aus Deutschland.
Bezüglich Netzabdeckung, ich war heute nur an Orten, wo der EV9 nicht auch schon online war.
Ich bin Informatiker und lese seit den 90er-Jahren das Magazin c't aus Deutschland. Was ich darin lese, ist die Qualität der Stabilität des DE-Netzes anscheinend teilweise katastrophal. Daher überhaupt meine Frage. Auch ich selber habe es schon erlebt, dass ich mit meinem Telefon kurz nach Lindau auf der DE-Seite sehr schlechte Verbindungen hatte. So etwas passierte mir in AT, F, I oder auch IRL überhaupt nicht. Nur in DE.
Ich bin Informatiker und lese seit den 90er-Jahren das Magazin c't aus Deutschland. Was ich darin lese, ist die Qualität der Stabilität des DE-Netzes anscheinend teilweise katastrophal. Daher überhaupt meine Frage. Auch ich selber habe es schon erlebt, dass ich mit meinem Telefon kurz nach Lindau auf der DE-Seite sehr schlechte Verbindungen hatte. So etwas passierte mir in AT, F, I oder auch IRL überhaupt nicht. Nur in DE.
Auch in Deutschland leben wir nicht mehr in Höhlen 😉 Die Netzabdeckung ist inzwischen bei allen Anbieter gut bis sehr gut. Wenn man doch mal in ein Funkloch kommt, dann nur kurz. Das Fahrzeug sollte sich im Anschluss auch gleich wieder verbinden und nicht tagelang offline sein. Ansonsten hättest auch du das Problem wenn du in einer Tiefgarage bist zB.
Wenn ich von dem Problem betroffen wäre, würde ich die Ausfälle protokollieren und den Fehler zur Behebung melden. Softwarefehler oder defektes Steuergerät.
Kurzfristig helfen kann es scheinbar auch die Sicherung zu ziehen.
Ein Protokoll habe ich hier ja nun quasi angefangen
Habe die Probleme an sich auch erst seit Anfang des Jahres bewusst wahrgenommen und aktuell noch keine Werkstatt der ich das Prädikat kompetent verleihen würde.
Deshalb zögere ich noch die Zeit und Kosten (Leihwagen) zu investieren.
Auch in Deutschland leben wir nicht mehr in Höhlen 😉 Die Netzabdeckung ist inzwischen bei allen Anbieter gut bis sehr gut. Wenn man doch mal in ein Funkloch kommt, dann nur kurz. Das Fahrzeug sollte sich im Anschluss auch gleich wieder verbinden und nicht tagelang offline sein. Ansonsten hättest auch du das Problem wenn du in einer Tiefgarage bist zB.
Wenn ich von dem Problem betroffen wäre, würde ich die Ausfälle protokollieren und den Fehler zur Behebung melden. Softwarefehler oder defektes Steuergerät.
Natürlich nicht (wobei....
). Es scheint einfach so, dass ihr in DE deutlich mehr davon betroffen seid, als die anderen. Und ich denke nicht, dass wir in CH und AT auf andere Server zugreifen.
Und heute ging meiner, nach dem er 7 Tage online war, auch schon wieder offline…
Reset des Navi während der Fahrt hat dann leider auch nicht geholfen…
Mal sehen wie lange es diesmal dauert…
Ich hatte es auch schon mehrmals, dass es nicht funktionierte.
Es hat fast immer geholfen, wenn man das Modem deaktiviert und anschließend wieder aktiviert.