KIA Service

  • Folgendes Video über Servicekosten bei KIA. Hat schon wer Erfahrung mit dem EV9.


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    lg Michael

  • Ich hatte zwei kleinere Reparaturen, die rasch und unkompliziert -kurzfristig noch am selben Tag meines Anrufs - durchgeführt wurden. Allerdings habe ich den EV9 bei KIA in Wien gekauft und dort auch servicieren lassen.


    Ich werde nie verstehen, warum jemand bei einem Vertrags-Händler kauft und dann vielleicht noch zu irgendeiner Nicht KIA Werkstatt oder Servicestelle reparieren geht (wie es ja offensichtlich in diesem Video der Fall war)- ausser man wohnt hunderte Kilometer vom nächsten KIA Standort. Nicht dass es bei Händlern und Servicenetz nicht auch funktionieren sollte -klar sollte man das erwarten dürfen-, aber es ist eben eine unnötige Zwischenstufe (Kommunikation, Teilelieferung, ...) und ein zusätzlicher Kostenfaktor (der Händler will auch etwas verdienen und hat immer weniger Wissen als der Hersteller selbst), genauso wie einen Flug über Opodo als Maklerplattform zu buchen statt bei der Fluglinie direkt auf der Webseite.

    Wien/Österreich/EV9 GTLine pebble gray mit Panorama Dach

    :)

  • Der EV9 muss alle 2 Jahre bzw. 30.000 km zum Service, je nachdem was eher eintritt.

    Vorsicht!
    Wenn man die Vorgabe nicht einhält und die 30.000 nur um ein paar Km überzieht, ist die Garantie erloschen. Mit Anschluss des Computers in der Werkstatt werden die Daten autom. an KIA übertragen. Da kann der Händler nichts mehr beschönigen.

    GT-LINE - Volle Hütte mit digitalen Aussenspiegeln, Panoramadach und AHK.

  • Man muss dazu sagen, wenn man den Termin vorher gemacht hat aber die Werkstatt wegen Auslastung aber erst 6 Wochen später einen gibt und du dann drüber sein solltest, dann sagt keiner was. Hatte den Fall mit meinem Ioniq 5 .... da war ich 600 oder 700 km drüber.

    Spreche mal mit deiner Werkstatt. Bei KIA ist das neuerdings schärfer geworden. Bei der Inspektion muss das Diagnosegerät angeschlossen werden und hierbei werden die Diagnosedaten zu KIA übertragen. KM-Stand über Limit ===> Garantie weg.

    GT-LINE - Volle Hütte mit digitalen Aussenspiegeln, Panoramadach und AHK.