Akku lädt nicht mehr

  • Zum Thema "Nachkontrolle" kann ich nichts beitragen.

    Was das Thema "Ladevorgang kann nicht gestartet werden. Unerwarteter Fahrzeugzustand" angeht, so hatte ich heute interessanterweise vor knapp 3 Std. auch das Vergnügen. Wollte bei einem Einkauf bei Feinkost Albrecht die Zeit nutzen und mich an deren Säule hängen und zack ... 3 x probiert, 3 x diese Fehlermeldung über die App ( die Säule selbst hat keine Fehlermeldung angezeigt, nur halt nicht geladen. ). Dazu sei noch erwähnt, dass ich just an dieser Säule den Dicken schon einige Male problemfrei geladen habe ... vielleicht ein temporäres Problem seitens KIA?!

    :love: Bestellt in KW4-2024 | EV9 GT-line launch Edition AWD | Schwarz | Swivel | AHK

  • Moin zusammen,


    kleiner Nachtrag: Das Aufladen bricht auch an der heimischen Wallbox nach drei Minuten ab, mit der o.g. Fehlermeldung. Mängelrüge mit Aufforderung zur Nachbesserung innerhalb von 14 Tagen ist vorbereitet, geht morgen per E-Mail zum Händler.


    Grüße und einen guten Start in die neue Woche wünscht


    Andreas

    EV9 GT-Line Launch Edition bestellt, seit dem 03.01.25 aktiver EV9-Fahrer

  • Kurzes Update:


    Habe die Mängel "Wagen bricht Ladevorgang ab" und "Fahrzeugdiagnose - Nachkontrolle Akku" heute schriftlich gerügt, mit Fristsetzung zur Nachbesserung bis 20.01.25. Das Fahrzeug geht diesen Donnerstag in die Werkstatt, um den Fehlerspeicher auszulesen.


    Habe den Servicemitarbeiter beim Händler schriftlich aufgefordert, mir im Nachgang zum Termin einen Bericht über die Fehler, die Ursachen und die einzuleitenden Maßnahmen zu schreiben. Bin gespannt, ob daraus etwas wird.


    Riecht für mich irgendwie leider schon nach Akku-Tausch...


    Grüße aus Friesland!


    Andreas

    EV9 GT-Line Launch Edition bestellt, seit dem 03.01.25 aktiver EV9-Fahrer

  • Reine Spekulation meinerseits:

    Es hilft zwar bei eurem Problem nicht weiter, aber wenn ich es richtig gesehen habe, habt Ihr alle eine Launch Edition gekauft/ geleast mit sehr kurzen Lieferzeiten. Kann es nicht sein, dass die Fahrzeuge der Launch Edition schon alle Ende 2023 produziert wurden und dementsprechend schon Monate auf Halde liegen? Mein EV9 gibt es z.B. als Launch Edition nicht mehr, weshalb ich auf mein 2025 Modelljahr ein knappes halbes Jahr warten muss.


    Werden die Fahrzeuge währenddessen regelmäßig auf einen akzeptablen SOC gehalten? Auch das 12V Problem, welches erst gegen Mitte 2024 gefixt wurde, würde so ja Monate unbemerkt Probleme machen. Möglicherweise wurde die HV Batterie so tiefenentladen und beschädigt.


    Aber wie geschrieben ist das reine Spekulation.


    Danke auf alle Fälle das Ihr euere Erfahrungen mit uns teilt!

    KIA EV9 GT-Line (Pebble Gray Metallic) - Wartet auf Lieferung

  • Ich habe einen solchen EV9 (Launch Edition) mit Produktionsjahr 2023 im August gekauft. Bis anhin hatte ich noch keine solche Probleme.

    - EV 9 GT-line, Swivelling Seats, Panoramadach, digitale Seitenspiegel, Pearl White, elektrische AHK

    - davor einen Nissan Ariya e-4orce (Auto top, System katastrophal)

  • Ich halte die Vermutung für absolut realistisch. Begründung: Mein EV9 machte dem Aufbereiter vor der Zulassung zusätzlich noch Probleme beim Entfernen der Schutzfolien. Es sind am Rand der Fronthaube und an fast allen schwarzen Kunststoffteilen noch zahlreiche Klebereste verblieben, die sich nicht auf herkömmlichem Wege entfernen ließen. Kommt wohl von der langfristigen Behandlung mit würziger Seeluft und UV-Strahlung im Importlager Bremerhaven. Das spricht für eine lange Standzeit. Ebenso die im Herbst 2024 langsam abnehmende Verfügbarkeit der Launch-Edition in bestimmten Kombinationen von Außenfarbe und Bestuhlung, da sich das Importlager langsam leerte.


    Grüße aus Friesland


    Andreas

    EV9 GT-Line Launch Edition bestellt, seit dem 03.01.25 aktiver EV9-Fahrer

  • Kommt wohl von der langfristigen Behandlung mit würziger Seeluft und UV-Strahlung im Importlager Bremerhaven. Das spricht für eine lange Standzeit.

    Kann natürlich gut sein. Mein EV9 war schon ab Ende letzten Jahres in der CH (Raum Basel). Da gibt es nur nichtsalzige Rheinluft ;)

    - EV 9 GT-line, Swivelling Seats, Panoramadach, digitale Seitenspiegel, Pearl White, elektrische AHK

    - davor einen Nissan Ariya e-4orce (Auto top, System katastrophal)

  • Im CoC steht doch das Produktionsdatum, dann weiß man doch genau wann das Auto gebaut wurde.

    Ich denke auch nicht, dass es in der Hinsicht überhaupt Unterschiede zwischen den Ausführungen gibt.

    Der Akku ist immer der gleiche, außer man hätte den kleinen den es bisher in D noch nicht gibt. Ö + CH weiß ich nicht..

    Ich hab den "normalen" als AWD und kann für Aufpreis über die Connect App den Boost "nachkaufen" so dass es sowohl Akku als auch Motorleistung identishc mit den GT Lines ist.

    Farbe, Reifengröße, Dach usw. ist doch alles egal was diese Themen angeht.

    Software wird sich auch nicht unterscheiden.