Akku lädt nicht mehr

  • Ersatzwagen ist für mich im Moment nicht nötig.

    Da ich einfach meinen bisherigen Wagen weiter fahre, dies hat bei der Terminfindung wann die Werkstatt Zeit für meinen EV9 hat geholfen.


    Ich könnte natürlich einen Ersatzwagen haben, wie bei anderen Marken auch hat dieser aber nicht zwingend die selbe Größe wie mein Wagen.


    Auszug aus der KIA Moibilitätsgarantie:

    Sofern möglich, wird durch die Kia Mobilitätsgarantie ein mit Ihrem Fahrzeug vergleichbarer Ersatzwagen organisiert.

    Ein Anspruch auf einen Ersatzwagen eines bestimmten Typs bzw. einer bestimmten Fahrzeugklasse besteht jedoch nicht.

    https://www.kia.com/content/dam/kwcms/kme/at/de/assets/contents/service/mobilitaet/Mobigarantiebrosch%C3%BCre-2021.pdf

  • Zum Thema Ersatzwagen ist mir leider kein Hersteller bekannt der das vernünftig und adäquat löst.

    Mir für einen 7-Sitzer als Ersatz einen 5-Sitzer, dazu unbekannt wie lange, hinzustellen geht leider einfach nicht. Welches meiner minderjährigen Kinder soll ich mit dem Zug fahren lassen wenn wir unterwegs sind?


    Ich sag einfach dem kleinsten mit 5 Jahren er soll mit dem Zug nachkommen weil für ihn kein Platz bei uns im Auto ist...


    X(

  • Gott sei Dank habe ich eine Werkstatt die wirklich anständig mit meinem Wagen und mir umgeht, so ein bemühtes Service habe ich noch bei keinem deutschen Hersteller auch nur ansatzweise erlebt!

    Das ist bei mir auch so, der Händler hat sich um den EV6 gekümmert. Insofern vorbildlich. Jedoch erwarte ich mir von einem Großkonzern wie Kia eine adäquate Lösung. Die wird der kleine Kia-Händler im Hinterland nicht ohne Unterstützung von der Kia-Zentrale schaffen.

  • Mir für einen 7-Sitzer als Ersatz einen 5-Sitzer, dazu unbekannt wie lange, hinzustellen geht leider einfach nicht. Welches meiner minderjährigen Kinder soll ich mit dem Zug fahren lassen wenn wir unterwegs sind?


    Ich sag einfach dem kleinsten mit 5 Jahren er soll mit dem Zug nachkommen weil für ihn kein Platz bei uns im Auto ist...


    X(

    Ich verstehe deine Verärgerung in dem speziellen Fall.

    Da nach meinem Wissen KIA hier mitließt, findet sich für dich vielleicht eine Lösung mit mehr Sitzen.

    Persönlicher Tipp: Als Alternative die Frau im Zug schicken! ;) :evil:

  • Da nach meinem Wissen KIA hier mitließt

    Welche Anhaltspunkte gibt es dafür?


    Meiner Erfahrung nach interessiert sich Kia (Deutschland) einen ... für solche Kundenanliegen und stellt sich strikte auf den Standpunkt des Kleingedruckten - "Premium"-EV9 hin oder her -, was einen Ersatzwagen wohl bestenfalls für nur knapp eine Woche vorsieht.


    Die Situation, wie sie hier einige Käufer/Leasingnehmer hinnehmen müssen, würde mich auch massivst verärgern.

  • Welche Anhaltspunkte gibt es dafür?


    Meiner Erfahrung nach interessiert sich Kia (Deutschland) einen ... für solche Kundenanliegen und stellt sich strikte auf den Standpunkt des Kleingedruckten - "Premium"-EV9 hin oder her -, was einen Ersatzwagen wohl bestenfalls für nur knapp eine Woche vorsieht.


    Die Situation, wie sie hier einige Käufer/Leasingnehmer hinnehmen müssen, würde mich auch massivst verärgern.

    Anhaltspunkte dafür sehe ich darin, das Mitarbeiter dort (KIA Österreich) den Inhalt dieses Verlaufs kennen.


    Die Situation ist unschön, es gibt aber immer Mal Probleme mit Fahrzeugen. Mein letztes zerfetztes Getriebe einer "Premiummarke" war in 10 Wochen nicht repariert und der Leihwagen war zwar für 5 Leute zugelassen aber Platz hatten max. 2 Erwachsene mit europäischem Normgewicht.


    Ich bin selbst Importeuer für Technik und da gibt es auch Ausfälle im 1% Bereich und das tut mir sehr leid für meine Kunden. Wir setzen immer alles daran das so rasch als möglich zu beheben. Es geht aber nicht in 0 Zeit und auch nicht immer mit Ersatzgeräten in selber Ausstattung. Daher mein Verständnis für dieses Szenario.

  • Tut mir leid, was Dir passiert ist. Ich warte auch noch auf meinen EV9, lt Aussage gestern: Es wird noch bis November dauern.

    Ich gehe davon aus, dass die gleich mehrere Zellen via Container nach Österreich bringen lassen. Dh. Deine Zelle wird im gleichen Container wie meine sein..


    Aber zumindest haben wir noch Garantie auf den Akku, danach würde es echt viel Geld kosten.. dh. die Frage ist, wenn das öffentlich wird: Die Gebrauchtwagenpreise werden dann ins Bodenlose fallen.. :(

    Ich hätte mir nicht gedacht, dass Akkus so fragil sind..

    lg Michael

  • Ich hätte mir nicht gedacht, dass Akkus so fragil sind..

    Das Ganze ist wirklich saublöd und ich hoffe, ich werde das nicht auch noch haben. Nur: Wenn Akkus wirklich so fragil wären, würden hier alle im Forum das Gleiche schreiben. Ich denke, dass das hier einfach Montagsautos sind. Ich hatte schon zwei Mal bei Verbrennern Montagsautos. Man kann Pech haben, aber normalerweise passiert das nicht so häufig.... (hoffe ich ;) )

    - EV 9 GT-line, Swivelling Seats, Panoramadach, digitale Seitenspiegel, Pearl White, elektrische AHK

    - davor einen Nissan Ariya e-4orce (Auto top, System katastrophal)

  • Abgesehen von der Ersatzteilsituation. Ich finde es eine Frechheit, daß man eine dämliche Akkuzelle nicht aus Korea schicken kann, mit DHL ist dieses blöde Ersatzteil in ein paar Tagen in Österreich. Absurd, absurd, absurd.

    Ich hatte kürzlich auch ein kleineres Ersatzteilproblem. War in Europa nicht "auf Lager" ... Anruf in Frankfurt, wurde nach Südkorea weitergeben, kam per Luftfracht innerhalb von zwei Tagen in Zentrallager hier bei uns ( und hat dann von da aus witzigerweise aber nochmal 5 Tage bis zu meiner Werkstatt gebraucht + da auch nochmal drei Tage für den Einbau ). Also mit Korea bin ich deutlicher zufriedener als mit dem Service / der Geschwindigkeit hier in Deutschland. :/ 8|

    :love: Bestellt in KW4-2024 | EV9 GT-line launch Edition AWD | Schwarz | Swivel | AHK

  • Hallo zusammen,


    habe meinen EV9 gestern bekommen. Ab Händler war er auf 90% geladen. Nach einer kurzen Testrunde dann ab nach Hause, waren nur ein paar Kilometer.


    Bevor ich zum eigentlichen Problem komme, zunächst ein kleiner Exkurs zum Thema Updates:


    +++ EXKURS START +++


    Der EV9 zeigte alsbald, dass ihm Updates fehlen und er diese per OTA holt. Naja, Auto war mit den Worten "alle Updates sind drin" übergeben worden, aber egal.


    Ausgeliefert wurde der EV9 mit "001.002.230804". (Hatte mich auch schon irgendwie gewundert, das Apple CarPlay Wireless nicht einzurichten war...)


    Daheim dann versucht, dass Update "001.002.231027" zu installieren. Extrem langwierig, der Download lief wohl die ganze Nacht.


    Dann gab es wohl heute noch ein Update, bin jetzt auf "001.002.240605".


    +++ EXKURS ENDE +++


    Jetzt das eigentliche Problem:


    Bereits gestern zeigte der EV9 zwischenzeitlich im Fahrerdisplay die kleine rote Fahrzeugsilhouette mit dem roten Ausrufezeichen.


    Im Zentraldisplay kam dazu der Hinweis "Fahrzeugdiagnose - Nachkontrolle erforderlich: 1 - Akku" mit dem roten Warndreieck.


    Screenshot 2025-01-04 215040.jpg


    Das habe ich erst einmal geflissentlich ignoriert, da mein Gedanke war, es hängt vielleicht mit den noch im Zulauf befindlichen Updates zusammen.


    Um zu testen, ob nicht vielleicht doch etwas mit dem Hauptakku ist, bin ich heute (mit rund 75% Akku) zu einer EWEGo Schnelladesäule gefahren. Siehe da: Nach ca. 2-3 Minuten wurde das Aufladen abgebrochen. Bis dahin lief der Ladevorgang gut, in der Spitze mit 145 kW. Eine Ladegrenze bei 80% hatte ich nicht eingestellt, trotzdem zeigte mir die EWEGo-Ladesäule beim Start "5 Minuten bis 80%" an. Ungewöhnlich, oder?


    Die KIA Connect App gab mir zum Abbruch des Ladevorgangs folgende Meldung aus: "[Alarm] Ladevorgang kann nicht gestartet werden. Unerwarteter Fahrzeugzustand".


    Screenshot 2025-01-04 214950.jpg


    Ein erneuter Start brach dann wieder nach ca. 2-3 Minuten ab, mit den gleichen Meldungen.


    Bin dann am Abend noch zu einer anderen Schnellladesäule eines anderen Anbieters gefahren. Es gab das gleiche Verhalten und das gleiche Ergebnis.


    Danach, um den Erkenntnissgewinn noch weiter auszubauen, bin ich an eine 11kW-AC-Ladesäule von EWEGo gefahren. Gleiches Verhalten, gleiche Meldungen, gleiches Ergebnis.


    Zustzlich zeigt der EV9 nach wenigen Sekunden auch lustige Phantasieverbräuche von 220 - 280 kWh/100 km an:


    Screenshot 2025-01-04 215915.jpg


    Die Restreichweitenangabe war jedoch in Ordnung, überschlägig geschätzt.


    Nun die Frage in die Runde: Wer kann dieses Verhalten (vom EV9) nachvollziehen und hat Ähnliches erlebt?


    Grüße aus Friesland!


    Andreas

    EV9 GT-Line Launch Edition bestellt, seit dem 03.01.25 aktiver EV9-Fahrer

    Einmal editiert, zuletzt von ahase70 ()