Akku lädt nicht mehr

  • Hallo zusammen,


    mein EV9 hat an der 10. Stelle der FIN ein R, das steht bei KIA für Baujahr 2024. Gehe also davon aus, dass er doch kein echtes "Haldenfahrzeug" ist und vielleicht erst seit frühestens März/April 2024 in Bremerhaven stand.


    Diesen Donnerstag habe ich einen Werkstatttermin zum Auslesen des Fehlerspeichers und zum Nacharbeiten einiger optischer Mängel. Mal sehen, was passiert.


    Heute früh habe ich mir die Zeit genommen, in 3-Minuten-Schritten den Akku aufzuladen. So lange dauert es, bis er den Ladevorgang abbricht. Da schafft man immer so ca. 4-5 %. Spannend fand ich die Tatsache, dass er an einer 150 kW-Säule auch im Bereich von 80% - 90% noch mit 149,5 - 145 kW geladen hat. Ich hätte vermutet, dass die Ladeleistung ab 80% deutlich unter 100 kW absinkt. Habe dann aber bei 92% nicht weiter geladen, da ich einen potentiell defekten Akku nicht mutwillig "sprengen" wollte.


    Grüße aus dem windigen und kühlen Friesland!


    Andreas

    EV9 GT-Line Launch Edition bestellt, seit dem 03.01.25 aktiver EV9-Fahrer

  • Hallo zusammen,


    kurzes Update zum heutigen Werkstatt-Termin zu meinen beiden Fehlermeldungen

    "Fahrzeugdiagnose - Nachkontrolle erforderlich: 1 - Akku" (im Auto) und

    "[Alarm] Ladevorgang kann nicht gestartet werden. Unerwarteter Fahrzeugzustand" (KIA Connect App):


    Ergebnis: Eine Akku-Zelle hat eine um 1,4 V von den restlichen Zellen abweichende Spannung. Das Auto wird einbehalten. Es kann länger dauern. Ich bekomme heute um 17 Uhr einen KIA EV6 als Ersatzfahrzeug.


    Grüße aus Friesland!


    Andreas

    EV9 GT-Line Launch Edition bestellt, seit dem 03.01.25 aktiver EV9-Fahrer

  • Dann bist du aber vom Pech gebeutelt. Hoffe du musst nicht zu lange warten Ales Gute!

    GT-LINE - Volle Hütte mit digitalen Aussenspiegeln, Panoramadach und AHK.

  • Hallo zusammen,


    aktueller Stand: Meine KIA-Werkstatt (Autohaus Penning in Zetel/Neuenburg) ist autorisiert, geschult und mit dem nötigen Spezialwerkzeug ausgestattet, um den Akku in Eigenregie zu reparieren. Ich hoffe nun, dass das Ersatzteil (verdammt, ich muss immer an eine Monozelle von VARTA denken...) entweder in Deutschland verfügbar ist, oder per Flieger aus Südkorea kommt. Seetransport wären ansonsten 6 Wochen.


    Der Ersatz-EV6 ist ein neues, weißes Facelift-Modell GT-Line, damit komme ich klar. Ist definitiv kostenlos und steht mir für den gesamten Reparaturzeitraum zur Verfügung.


    Grüße aus Friesland!


    Andreas

    EV9 GT-Line Launch Edition bestellt, seit dem 03.01.25 aktiver EV9-Fahrer

  • Meine KIA-Werkstatt (Autohaus Penning in Zetel/Neuenburg) ist autorisiert, geschult und mit dem nötigen Spezialwerkzeug ausgestattet, um den Akku in Eigenregie zu reparieren.

    Das wäre ja eine Sensation! 🤩

    So etwas habe ich noch von keinem anderen Hersteller gehört!

    Bisher Tesla (2x Model S, 2x Model X), seit Januar 2024 Kia EV9 (GT-Line Launch-Edition in weiß mit Swivel-Sitzen)

    Seit 2014 rein elektrisch unterwegs und seit 2023 auch mit Wohnwagen.

    Standort: Hannover, Deutschland

  • Moin zusammen,


    kurzes Update, nach einem Anruf von der KIA Werkstatt. Spezial-Spezialwerkzeug ist eingetroffen, Batterieeinheit ist demontiert und wird in Kürze geöffnet. Auf Anweisung KIA sollen bestimmte Steckverbindungen geprüft werden, da es wohl beim EV9 noch keine defekten Fahrbatterien gegeben hätte (was ich persönlich eher bezweifle).


    Anbei drei Bilder aus der Werkstatt. Ist tatsächlich mein EV9, es sei denn, das Kennzeichen wurde per PhotoShop eingefügt...


    IMG_3812.jpg


    IMG_3814.jpg


    IMG_3813.jpg


    Grüße aus Friesland!


    Andreas

    EV9 GT-Line Launch Edition bestellt, seit dem 03.01.25 aktiver EV9-Fahrer

  • Gratulation!

    Aber keinen EV9, lt. Avatar! ;)

    GT-LINE - Volle Hütte mit digitalen Aussenspiegeln, Panoramadach und AHK.

  • Hallo zusammen,


    News-Update aus der Akku-Chirurgie!


    War gestern nach Feierabend noch beim KIA Autohaus Penning. Mittlerweile war der Akkubehälter geöffnet, untersucht und durchgemessen.


    IMG_4016.jpg

    Bild 1: Überblich Akkumodule im Akkubehälter, hinterer Bereich


    IMG_4017.jpg

    Bild 2: Im Steckerbereich beschädigte Akkumodule. Beachte die schräg aus dem vorderen Akkumodul herausschauende, weiße Buchse. Das Modul daneben hat gar keine weiße Buchse mehr, diese war bereits von der Platine abgerissen. Der Stecker liegt auf dem Akku, nachdem der Techniker die Verbindung entfernt hatte und die abgerissene weiße Buchse entdeckt hatte.


    IMG_4018.jpg

    Bild 3: Detailaufnahme Akkumodul mit fehlender weißer Buchse.


    IMG_4019.jpg

    Bild 4: Wie Bild 2.


    Ergebnis der Untersuchung: Zwei Akkumodule haben defekte Steckverbinder. Sie müssen getauscht werden. Ebenfalls getauscht wird die Formdichtung aus schwarzem Gummi, die man in Bild 1 sieht. Diese dichtet die Wanne des Akkubehälters gegen den Deckel ab und darf lt. KIA nur 1x verwendet werden, es sei denn, es ist kein Ersatzteil verfügbar (Originalzitat der Werkstatt). Den Deckel sieht man bei Bild 1 im Hintergrund an der Wand lehnen.


    Soviel erst einmal von mir.


    Grüße aus Friesland.


    Andreas

    EV9 GT-Line Launch Edition bestellt, seit dem 03.01.25 aktiver EV9-Fahrer