KIA EV9 Sommerreifen und Kompletträder - Fotos Felgen - KIA Original und Zubehörräder - Erfahrungen und Bilder

  • Und die haben ANGST vor Elektroautos und genehmigen Garnichts!

    Ne das stimmt so nicht. Ich habe eine Einzelabnahme in Hessen letztes Jahr gemacht und das war überhaupt kein Problem.


    Ist auch nicht aufwendig, zum TÜV (bei mir KÜS) und in 20 min ist das erledigt. Hat knapp unter 100€ gekostet.


    Nur Mut! ;)

  • Das ist lieb :)

    Ja, ich weiß, dass es außerhalb Hessens einfach geht. Aber ich brauche eine ABE Variante. Eintragungen gehen nicht in Hessen wegen der Bündelungsbehörde.

    Oder sie gehen evtl. Wenn es im Gutachten schon gut beschrieben ist und die Bündelungsbehörde nichts zu meckern hat.


    Besser ist es den Wagen außerhalb von Hessen schon mit Eintragungen zu kaufen. Ein Hesse kann auch nicht einfach was in Gelsenkirchen eintragen lassen. Auch dass müsste dann erst zur Hessischen Bündelungsbehörde.


    Wahnsinn!

    Fahre seit einem Jahrzehnt rein elektrisch

    Leaf - Kia e-niro - Leaf - Tesla Y - bald EV9


    Bestellt: EV9 schwarz mit nicht drehbaren Einzelsitzen

    Ich werde einen fast 2to Wohnwagen damit ziehen

  • Also mein vorheriges Fahrzeug war ein Plug-In-Hybrid aus Kanada (Neuwagen).

    Der musste vom Importeur in Hessen komplett abgenommen werden (Zulassung in Hessen, Händler war aus NRW), was wohl kein Problem war (sogar die 0.5% Regelung war anwendbar).

    Er erklärte mir auch irgendeine Besonderheit in Hessen, aber es ging wohl problemlos.

    Das war allerdings 2019. Vielleicht hat sich seit dem ja auch etwas geändert.

  • Hallo zusammen,


    auch wenn ich mit dem Post etwas spät dran bin: Ich hatte mir im Vorfeld zur Bestellung des EV9 mal ein paar Felgen herausgesucht, die hier auch im Forum teilweise wiederzufinden sind.


    Gesetzt war bei mir die Verwendung der originalen Sommerreifen. Auf den KIA-Felgen bleiben dann die Winterreifen.


    Die Original-Reifen beim GT-Line AWD sind 285/45 R21, die Original-Felgen haben das Format 9 x 21 und eine Einpresstiefe (ET) von 58,5 mm.


    Folgende fünf Felgen habe ich gefunden (sortiert nach Preis aufsteigend):


    Bezeichnung / Abmessungen
    EinzelpreisSumme für 4 Stück
    Bild
    BORBET CW3 schwarz glanz
    9 x 21
    ET 40
    LK 114,3
    € 343,19
    € 1.372,76pasted-from-clipboard.png
    AEZ Havanna black polished
    9 x 21
    ET 45
    LK 114,3
    € 387,47
    € 1.549,88pasted-from-clipboard.png
    AEZ Havanna Grey
    9 x 21
    ET 45
    LK 114,3
    € 387,47€ 1.549,88pasted-from-clipboard.png
    Autec Astana Black Polished
    9 x 21
    ET 45
    LK 114,3
    € 403,00
    € 1.612,00
    pasted-from-clipboard.png
    LS Felgendesign LS3 S-Black
    9 x 21
    ET 58
    LK 114,3
    € 449,75
    € 1.799,00
    pasted-from-clipboard.png


    Alle Infos ohne Gewähr.


    Ich hatte mir die AEZ Havanna black polished mal live bei Wheelscompany in Sottrum angeschaut, dort hatte man mir eine Felge zur Ansicht bestellt.


    Felgen mit abweichenden Abmessungen (Breite x Durchmesser) habe ich ausgelassen, wegen der selbstgewählten Beschränkung auf die Original-Reifenabmessungen.


    Klar ist, dass es bei allen Felgen, deren Einpresstiefe von den Original-Felgen abweicht, ggf. Nacharbeiten notwendig sind. Das wäre für mich als Leasing-Nehmer ein k.o.-Kriterium. Darum bleibt für mich das Thema schwierig.


    Außerdem bin ich aufgrund meiner ausgeprägten Zuneigung für die Audi-Rotor-Felgen und für die AZEV Typ C, die ich auf meinem kleinen Fiat habe, leider völlig falsch vorgeprägt! Aua!


    Grüße aus Friesland!


    Andreas

    EV9 GT-Line Launch Edition bestellt, seit dem 03.01.25 aktiver EV9-Fahrer

    Einmal editiert, zuletzt von ahase70 ()