Entleerung 12V Starterbatterie

  • Hi,


    Ich habe mir sogar eine Automatisierung gebaut damit wenn die 12V Batterie entladen wird automatisch das Auto wieder geladen wird (HV Batterie) um die Batterie auch wieder zu laden. Alternativ wenn das Auto nicht an der Ladestation angeschlossen ist, schalte ich die V Klimatisierung ein. Das lädt auch die 12 V Batterie lustigerweise.

    Ist aber nur ein Workaround. Wie gesagt, ich hoffe, Keira bessert hier endlich mal nach, weil der Zustand so untragbar ist.

    Wie hast du die Automation gebaut. habe keine Idee, wie ich die HV Batterie starten soll, damit die 12 v Batterie geladen wird.

  • Hi,


    eigentlich recht einfach gehalten:

    Automation die sensor.ev9_car_battery_level wenn unter 75 % und PKW zuhause, dann schalte ich die Ladestation (Kabel lasse ich immer gesteckt) an.

    Zweite Automation:

    Automation die sensor.ev9_car_battery_level wenn unter 75 % und PKW nicht zuhause, dann schalte ich die Vorklimatisierung KIA an (action kia_uvo.start_climate).


    Bei beiden Automatisierungen sende ich mir noche eine PUSH auf das Handy, damit ich es eventuell mitbekomme.


    Ist halt schon etwas gaga, das so zu machen wegen diesem nervigen blöden Fehler (das letzte mal heute Nacht!).

  • Danke. Ja ist es. Ich überwache die Batterie mit einem Graphen.

  • Automation die sensor.ev9_car_battery_level wenn unter 75 % und PKW nicht zuhause, dann schalte ich die Vorklimatisierung KIA an (action kia_uvo.start_climate).

    Diese Automation könnte unter Umständen nicht funktionieren. Bei mir ist die Vorklimatisiesierung Zeitgesteuert, 10 Minuten würde ich schätzen. Wenn das so ist, würde die Aufladung nur 10 Minuten dauern. Ich weiß nicht ob das reicht. Könnte aber reichen, die Batterie wieder über 75 zu bekommen.

  • Hallo zusammen, Kia hat bei meinem jetzt nach eigener Aussage "jede Menge Updates installiert", Batterie komplett geladen, Batterietests erfolgreich absolviert und jetzt lassen sie ihn noch bis morgen früh stehen um zu gucken ob sich alles normal verhält. Ich hoffe ich kann den dann morgen wieder haben. Eine AGM Batterie hätte ich aber trotzdem gerne im Austausch, die würden die auch einbauen, können aktuell aber selbst keine bestellen...

    Der Kollege konnte mir schon mal mitteilen, dass eine 60Ah Batterie verbaut ist. Wisst ihr ob es da verschiedene Bauarten gibt? Welche AGM würdet ihr empfehlen? Kann die Varta Silver Dynamic was und passt die in den EV9?

  • Hab meinen Kleinen jetzt wieder. Batterielevel sieht soweit gut aus. Es wurden direkt alle Updates und Rückrufe abgearbeitet. Ich hoffe ich bin das Problem jetzt los. Aber ich werde es im Homeassistant weiter beobachten. Aktuell sieht es so aus als würde sie Batterie sauber vom Auto am Leben gehalten. Mal schauen ob es so bleibt. Nur die Lücke heute Nacht ist noch etwas komisch, aber da scheint nicht viel passiert zu seinScreenshot_20250103-144215.png

  • ah sry. Ich würde auf HA als Ursache oder die Integration tippen. Mein Dicker steht in ner Einstellhalle mit schlechtem Mobilfunkempfang. Erreiche den Wagen über die Connect App oft nicht. In HA wird dann aber trotzdem ein Graph angezeigt. Die Messpunkte liegen einfach weit auseinander. Dazwischen werden sie als Linie (Gerade) verbunden.

    EV9 GT-Line Iceberg Green mit Swivelling Seats und Panodach.