Entleerung 12V Starterbatterie

  • es gibt ein weiteres Update für die Scheinwerfer, welches im Zusammenhang mit der Entleerung der Batterie steht.

    Mir wurde gestern über OTA ein Update aufgespielt mit "Licht-Assistent" oder sowas. Das alte hatte ich schon draufgespielt gehabt (im Dezember).

    - EV 9 GT-line, Swivelling Seats, Panoramadach, digitale Seitenspiegel, Pearl White

    - davor einen Nissan Ariya e-4orce (Auto top, System katastrophal)

  • Also ich habe jetzt erst das Kia Connect entfernt, was witzigerweise ein Werkseinstellung durchgeführt hat, zumindest im Infotainment usw....irgendwie strange.


    Dann bin ich eine Weile gefahren und habe jetzt die Kia Connect App wieder verknüpft. Fingerprint, wireless charger und DigitalKey habe ich erstmal weg gelassen. Bis her keine

    Probleme mehr.


    So kann ich gut leben, aber es bleibt natürlich noch eine gewisse Rest-Sorge übrig, obwohl ich jetzt einen Startbooster im Auto liegen habe usw.


    Bin immer froh, wenn ich Abends nochmal aus der Garage gehe mit meinen Hund und das Auto geht kurz halb auf, weil ich mit dem Schlüssel zu nah kam :)


    Ich beobachte weiter. Der Fingerprint muss ehrlich gesagt eh nicht sein, aber wireless charging wäre schon nett....der digital Key im Smartphone könnte sinnvoll sein, aber

    ich werde das mal mittelfristig durchgesten.

    -----------------------------------------------------------------------------------------------------------

    EV9 GT-Line Launch Edition (Pebble Grey), 2. Reihe als Bank, incl. Anhängerkupplung

    Als Vorführwagen 02/2025 gekauft, EZL 10/2024

  • Nachdem im Juni 2024 die 12 Volt Batterie nach 7x Starthilfe in zwei Monaten und dazu zuletzt 5x an einem Tag der endgültige Batterietod eintrat, wurde sie endlich gewechselt. Jetzt ist es wieder passiert. Auto abends abgestellt, angeschlossen und laut Wallboxapp um 3:42 voll geladen. Trotzdem hat die 12 Volt Batterie sich entladen oder ist nicht geladen worden. Also half heute um 10:00 der Starthilfeblock.


    Es ist nur der digital Key in Betrieb. Kein Wireless Chaging, kein Fingerabdruck. Allerdings ist zum ersten Mal von mir die ABRP App mit dem EV9 verbunden gewesen und ich hatte diese App auch vergessen auszuschalten. Die KIA Connect App schalte ich auch immer aus.


    Kann der Datenaustausch Over the Air Daten zwischen KIA und ABRP Premium das Laden der 12Volt Batterie verhindern oder diese sogar leer saugen?

  • Nachdem im Juni 2024 die 12 Volt Batterie nach 7x Starthilfe in zwei Monaten und dazu zuletzt 5x an einem Tag der endgültige Batterietod eintrat, wurde sie endlich gewechselt. Jetzt ist es wieder passiert. Auto abends abgestellt, angeschlossen und laut Wallboxapp um 3:42 voll geladen. Trotzdem hat die 12 Volt Batterie sich entladen oder ist nicht geladen worden. Also half heute um 10:00 der Starthilfeblock.


    Es ist nur der digital Key in Betrieb. Kein Wireless Chaging, kein Fingerabdruck. Allerdings ist zum ersten Mal von mir die ABRP App mit dem EV9 verbunden gewesen und ich hatte diese App auch vergessen auszuschalten. Die KIA Connect App schalte ich auch immer aus.


    Kann der Datenaustausch Over the Air Daten zwischen KIA und ABRP Premium das Laden der 12Volt Batterie verhindern oder diese sogar leer saugen?

    Kann es sein, dass das Handy nahe am Auto ist (aber nicht so nahe, dass es aufgemacht wird)?


    Weil der Fingerabdruck wird es definitiv nicht sein, da dieser nur reagiert, wenn etwas drauf ist (und ich den immer verwende und teilweise 2 Wochen nicht fahre). Das mit der ABRP App auch nicht. Ich verwende sowohl einen ODB2-Dongle als auch Enode und auch hier passiert nichts.

    - EV 9 GT-line, Swivelling Seats, Panoramadach, digitale Seitenspiegel, Pearl White

    - davor einen Nissan Ariya e-4orce (Auto top, System katastrophal)

  • Hatte zum Glück nie ein Problem mit der 12V Batterie, schliesse mich aber Roli an.

    Habe den digital Key deinstalliert, da ich nicht sicher bin, ob die Distanz von Handyladeort zum Dicken nicht so kurz ist, dass er permanent die Systeme "hochfährt" um schnellstmöglich abfahrbereit zu sein da er "Annäherung feststellt".

    Bei meinem Ducato Camper gab es üble Stories, welches Fabrikat OBD-Dongle bei ausgeschaltetem Fahrzeug wieviel Strom zieht. Den Dongle würde ich immer entfernen (auch aus Sicherheitsgründen).

    Kia EV9 GT-Line Pebble Grey, 7-Sitzer mit digitalen Spiegeln, Panoramadach und abnehmbarer AHK. Immer mit Hund unterwegs.

  • Das Handy ist ca. 12-14 Meter entfernt. Allerdings auch 2x Stahlbeton je 18cm dazwischen. Aber die Connect App war aus.

    Ist relativ weit weg, Nur Stahlbeton ist weniger "verhindern" als z.B. Holz. Und es geht nicht um die Connect App, sondern um den NFC-Chip, der das Auto öffnet. Dazu braucht die Connect App nicht aktiv zu sein.


    War nur eine Idee. Weil ich hatte das Problem mit der 12V-Batterie auch noch nie, habe aber den dig. Schlüssel auch noch nie verwendet (in einem andern Thread beantwortet, wieso ich das als Software-/App-Entwickler nicht machen würde ;) )

    - EV 9 GT-line, Swivelling Seats, Panoramadach, digitale Seitenspiegel, Pearl White

    - davor einen Nissan Ariya e-4orce (Auto top, System katastrophal)

  • Die Connect App dürfte nicht das Problem sein, die läuft über die Cloudserver von KIA und nicht direkt. Der digitale Key könnte ein Problem sein, aber mit dem Stahlbeton dazwischen wie bei Dir, wohl auch eher nicht.

    Kia EV9 GT-Line Pebble Grey, 7-Sitzer mit digitalen Spiegeln, Panoramadach und abnehmbarer AHK. Immer mit Hund unterwegs.