• Hallo Stefan, ich kann Dein Problem nicht nachvollziehen. Wenn ich ein Ziel eingebe, kann ich rechts oben anklicken, ob Ladestopps berücksichtigt werden sollen. Funktioniert bei mir perfekt.

    Nach deinem Beitrag habe ich manuell eine Zieleingabe gemacht und dabei im oberen Bereich des Screens rechts der Mitte erstmals eine Schaltfläche mit einem "P" und einem Stromsteckersymbol entdeckt. Meinst du das? Das kann ich anschalten (grünes Licht an) und ausschalten. In beiden Zuständen werden aber Ladestopps eingeplant.

    Österreich - EV9 AWD GT-Line 7-Sitzer pebble gray, übernommen 12.12.2023

    zusätzlich Jaguar I-Pace 11/2019 (fahre ich seit 11/2022)

  • So sieht das bei mir aus. Wenn "Ladestation(en) berücksichtigen grau ist, erfolgt die Planung ohne Ladestops.

    Ahh unter Routenoptionen. Ich nutze Sprachsteuerung und lasse die Optionen immer durchrauschen weil ich da nie etwas umstelle. Da waren die Ladestopps vorgewählt. Ich habe sie jetzt einmalig abgewählt und das bleibt erhalten. DANKE!

    Österreich - EV9 AWD GT-Line 7-Sitzer pebble gray, übernommen 12.12.2023

    zusätzlich Jaguar I-Pace 11/2019 (fahre ich seit 11/2022)

  • Hallo zusammen,


    bin seit einer Woche Kia EV9-Fahrer und neu im Forum. Da mich die Ladeplanung im Auto mit Ladesäulen-Vorschlägen alle paar Kilometer (und der Aufforderung, dahin zu fahren) schlicht wahnsinnig macht, meine Frage an Euch: Gibt es eine vernünftige Bedienungsanleitung für das Navi und die Ladeplanung? Im Handbuch ist nichts drin, ich finde auch online nichts. Ich möchte eigentlich nur in Ruhe von A nach B kommen und auch nur Ladesäulen selbst wählen oder bei Batteriestand unter 20% angezeigt bekommen.


    Ist mein erstes E-Auto und doch eine ziemliche Umstellung vom Verbrenner - aber Kia scheint anzunehmen, der Durchschnittskunde sei 18 Jahre alt und passionierter Gamer und Smartphone-Nutzer...


    Dank und Gruß Bernd

  • Eigentlich ist da bei KIA mittlerweile Geschichte. Sollte eigentlich gut funktionieren. Ich habe gute Erfahrungen damit gemacht. Hast Du die aktuellsten Softwarestände auf dem Auto? Ansonsten kann ich die App ABRP empfehlen. Hier kannst Du die Routenplanung ganz nach Geschmack einstellen. Funktioniert ebenfalls sehr gut.

  • Ich schalte die autom. Ladeplanung immer aus. Samstag fahre ich nach HH und wenn ich merke, das es eng wird, suche ich die nächste HPC Station aus und speicher sie als Waypoint. Dann klappt auch die Vorkonditionierung.

    GT-LINE - Volle Hütte mit digitalen Aussenspiegeln, Panoramadach und AHK.